05.01.2016 · Fachbeitrag aus FK · Zugewinnausgleich
Der BGH hat zur Darlegungs- und Beweislast bei der illoyalen Vermögensminderung (§ 1375 Abs. 2 Nr. 2 BGB) entschieden. Der Beitrag zeigt, warum der Beschluss bedenklich ist.
> lesen
05.01.2016 · Fachbeitrag aus FK · Kindesunterhalt
Eine der häufigsten Fragen beim Unterhalt Volljähriger ist, wie zwischen einer Zweit- und einer Zusatzausbildung abzugrenzen ist. Der Beitrag beantwortet diese Frage.
> lesen
01.01.2016 · Fachbeitrag aus FK · Verfahrenskostenhilfe
Auch wenn eine alleinsorgende Mutter selbst beantragt, dass ihr Kind untergebracht werden soll (§ 1631b BGB), ist ihr Verfahrenskostenhilfe (VKH) zu bewilligen und ein Rechtsanwalt beizuordnen, wenn dies nach den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen angezeigt ist (OLG Schleswig 30.10.15, 14 WF 101/15, Abruf-Nr. 146034 ).
> lesen
01.01.2016 · Fachbeitrag aus FK · Rentnerscheidung
Das BVerfG hält den Wegfall des „Rentnerprivilegs“ für verfassungsgemäß (BVerfG FamRZ 15, 389). Der Beitrag erläutert, wie Sie es verhindern können, dass die Versorgung Ihres Mandanten bereits gekürzt wird, wenn die Gerichtsentscheidung wirksam wird.
> lesen
17.12.2015 ·
Downloads allgemein aus FK · Downloads · Unterhalt
Abitur-Lehre-Studium-Fälle: Das Kind muss einen engen sachlichen und zeitlichen Zusammenhang zwischen den einzelnen Stufen Abitur-Lehre-Studium angemessen darlegen (Henn, jurisPR-FamR 12/2013, Anm. 4). In folgenden Fällen verneint die Rechtsprechung einen sachlichen Zusammenhang i.S. einer einheitlichen Ausbildung.
> lesen
17.12.2015 ·
Downloads allgemein aus FK · Downloads · Unterhalt
Abitur-Lehre-Studium-Fälle: Das Kind muss einen engen sachlichen und zeitlichen Zusammenhang zwischen den einzelnen Stufen Abitur-Lehre-Studium angemessen darlegen (Henn, jurisPR-FamR 12/2013, Anm. 4). In folgenden Fällen bejaht die Rechtsprechung einen sachlichen Zusammenhang.
> lesen