18.03.2020 · Fachbeitrag aus CB · Arbeitsrecht
Innerhalb der Organisation eines Krankenhauses nehmen Chefärztinnen und Chefärzte eine besondere Position ein: Einerseits sind sie Arbeitnehmer und unterliegen daher u. a. den Regelungen und dem Schutz des Arbeitsrechts. Andererseits üben sie als leitende Ärzte auch eine Führungsposition aus und nehmen teilweise Arbeitgeber- bzw. Unternehmensaufgaben wahr. Bezogen auf ihren jeweiligen Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich haben sie aufgrund dieser arbeitsvertraglich bestimmten Funktion ...
> lesen
17.03.2020 · Fachbeitrag aus CB · Honorarrecht
Privatversicherte werden von den Kostenträgern regelmäßig angehalten, nur den Teil der Rechnungssumme zu begleichen, den die PKV erstattet hat. Überbordender Schriftwechsel, der sich über Monate und Jahre hinzieht, ist die Folge. Patienten sollten daher auf die Möglichkeit der Abtretung der Arztrechnung an die PKV hingewiesen werden.
> lesen
16.03.2020 · Fachbeitrag aus CB · Versorgungsqualität
Krankenhäuser sind – politisch gewollt – einem umfassenden Wettbewerb ausgesetzt. Kaufmännische Geschäftsführungen wurden in die Verantwortung für die wirtschaftliche Sicherung der zu Unternehmen erklärten Kliniken gestellt. Die wichtigste Stellschraube für das Management ist die Hoheit über die Personalentscheidungen. Von den ausgewählten Führungskräften einschließlich der Chefärzte wird deshalb verlangt, die äußeren und inneren Unternehmensziele aktiv mitzutragen. In vielen ...
> lesen
13.03.2020 · Fachbeitrag aus CB · Interview
Prof. Dr. med. Doris Henne-Bruns, Ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Ulm, sieht die stationäre Patientenversorgung vor immensen Problemen. Kostendruck, Personalmangel, Qualitätsansprüche – sind hier nur drei Schlagworte. Ursula Katthöfer ( textwiese.com ) sprach mit Prof. Dr. med. Henne-Bruns über die Einflussmöglichkeiten leitender Ärztinnen und Ärzte.
> lesen
13.03.2020 · Fachbeitrag aus CB · Patientenkommunikation
Dass Patienten im ärztlichen Gespräch etwas miss- oder gar nicht verstehen, ist im Klinikalltag an der Tagesordnung. Den Behandelnden ist dies oft gar nicht bewusst. Patientenbriefe, in denen, ähnlich einem Arztbrief, der Gesundheitszustand des Patienten erklärt wird, können das Verständnis und damit die Compliance verbessern – und quasi „nebenbei“ dazu führen, dass die Klinik öfter weiterempfohlen wird.
> lesen
03.03.2020 · Fachbeitrag aus CB · Management
Am 15.05.2020 findet in Dortmund der 5. IWW-Kongress „Chefarzt heute“ statt ( chefaerzte-kongress.de ). Namhafte Experten erörtern die aktuellen Herausforderungen in der Patientenversorgung, vor denen Sie als leitende(r) Ärztin/Arzt im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, Ökonomie und Medizin stehen.
> lesen