06.08.2025 · Sonderausgaben · Downloads · Unternehmensberatung
Einsatz von KI in der Beratung von KMU: Wer nicht mitmacht, riskiert den Anschluss
In der sich rasant entwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen und Chancen. Seit dem 2.2.25 sind Unternehmen gemäß der EU-KI-Verordnung verpflichtet, ihre Mitarbeiter in der sicheren Nutzung von KI zu schulen. Während Großunternehmen bereits von den Effizienzgewinnen und Innovationsmöglichkeiten profitieren, zögern mittelständische Betriebe noch bei der Integration dieser Technologie. Insbesondere in der Wirtschaftsprüfung kann KI einen erheblichen Mehrwert bieten, während sie gleichzeitig besondere Vorsicht erfordert. Angesichts steigender Anforderungen an die Transparenz und Berichterstattung von Nachhaltigkeitsleistungen (ESG) können KI-Lösungen entscheidend zur Verwaltung fragmentierter Daten beitragen. In dieser Sonderausgabe beleuchten wir die Hürden und Chancen der KI-Implementierung in mittelständischen Unternehmen und diskutieren, wie Unternehmen in einer datengetriebenen Wirtschaft die Balance zwischen menschlicher Intuition und maschineller Entscheidungsfindung finden können.
Möchten Sie diese Arbeitshilfe jetzt herunterladen?
Kostenloses BBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 21,90 € mtl.
Tagespass
einmalig 15 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig