06.12.2023 · Fachbeitrag aus BBP · Vermögensberatung
Die Angehörigen eines berufsständischen Versorgungswerks haben an dieses monatliche Beiträge zu entrichten. Im Gegenzug erhalten sie später eine lebenslange Rente. Dabei lässt sich in der Ein- bzw. Auszahlungsphase sparen und gestaltend eingreifen.
> lesen
06.12.2023 · Fachbeitrag aus BBP · EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Das am 31.7.23 von der EU-Kommission im Wege eines delegierten Rechtsakts veröffentlichte erste sektorunabhängige Set von Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards enthält umfangreiche Angabepflichten zum Bereich Governance. Im Unterschied zu den anderen Bereichen der Nachhaltigkeit – Umwelt und Soziales – enthalten die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) keine Übergangsregelungen für die Angaben im Bereich Governance. Der Beitrag stellt die auf die künftig zur ...
> lesen
06.12.2023 · Fachbeitrag aus BBP · Gesellschaftsrecht
Dass für den Geschäftsführer einer GmbH in der wirtschaftlichen Krise seiner Gesellschaft besondere Haftungsgefahren bestehen, ist eine Binsenweisheit. Die Rechtsprechung kennt wenig Gnade mit dem Geschäftsführer, der sich nicht sehr sorgfältig mit der finanziellen Verfassung seiner GmbH auseinandersetzt. Dass ihm aber auch seinerseits Ansprüche gegen Berater zustehen können und warum er sich trotzdem weiter Sorgen machen muss, ist Gegenstand einer aktuellen Entscheidung des OLG Bamberg ...
> lesen
06.12.2023 · Fachbeitrag aus BBP · STEUERRECHT
Das FG Münster (27.4.23, 1 K 2091/22 AO) hatte neben der Frage, welche Anforderungen an eine elektronische Klageeinreichung zu stellen sind, darüber zu entscheiden, ob ein Betriebsprüfer aufgrund seines Verhaltens in vorangehenden Betriebsprüfungen vom Steuerpflichtigen als befangen abgelehnt werden kann.
> lesen
04.12.2023 · Nachricht aus GStB · Erfahrungsaustausch
Die Digitalisierung hat viele Prozesse in Steuerkanzleien maßgeblich erleichtert. Andererseits stellen sich besonders bei der digitalen Zusammenarbeit mit Mandanten vielfältige neue Herausforderungen. Wir möchten Ihnen helfen, diese erfolgreich zu bewältigen. Gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen WIADOK KG entwickeln wir eine digitale Plattform, die unter anderem die Nutzung von Software-Tools deutlich vereinfachen wird. Helfen Sie uns bitte, Ihre Anforderungen optimal zu erfüllen, und ...
> lesen
06.11.2023 ·
Sonderausgaben aus BBP · Downloads · Unternehmensberatung
Das Thema Nachhaltigkeit ist im Mittelstand angekommen: Ab 2025 müssen größere KMU einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Aber auch kleinere Mittelständler sind gut beraten, sich bereits heute intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Bieten Sie Ihren Mandanten daher jetzt aktiv Unterstützung an, denn die internen Ressourcen zu Fragen der Nachhaltigkeit sind im Mittelstand in der Regel gering! In der Sonderausgabe der BBP Betriebswirtschaft im Blickpunkt haben wir für Sie eine ...
> lesen
06.11.2023 · Nachricht aus BBP · Finanzierung
Für Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen.
29,2 % jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, berichteten im September von Zurückhaltung bei den Banken. Im Juni waren es nur 21,3 %. „Die Banken erhöhen nach und nach die Kreditzinsen und gehen zurückhaltender bei der Vergabe vor“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen.
> lesen
06.11.2023 · Nachricht aus BBP · Nachlass
E-Mail-Postfächer, Profile in sozialen Medien, die PIN für das Smartphone: Nur ein gutes Drittel der Internetnutzer (37 %) kümmert sich darum, was nach dem eigenen Tod mit dem sog. digitalen Erbe geschieht. 16 % haben ihren digitalen Nachlass vollständig geregelt – und 21 % teilweise. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 1.178 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 1.014 Internetnutzer.
> lesen
06.11.2023 · Nachricht aus BBP · ESRS
Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine Q&A-Plattform zu den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht. Dort werden über ein Online-Formular gesammelte technische Umsetzungsfragen beantwortet. Damit möchte die EFRAG die Ersteller von Nachhaltigkeitsberichten bei der Umsetzung der ESRS unterstützen (PM der WPK).
> lesen
06.11.2023 · Nachricht aus BBP · Gesetzentwurf wird in Kürze erwartet
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung wird für die deutsche Wirtschaft eine der zentralen Herausforderungen der nächsten Jahre sein. In Kürze wird der Gesetzentwurf zur Umsetzung der europäischen Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) in Deutschland erwarten.
> lesen