06.07.2023 · Nachricht aus BBP · Bilanzierung
Mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde zu § 7g EStG eine neue, vorteilhaftere Regelung verabschiedet. Doch in der Praxis bestehen immer noch Unsicherheiten. Eine interne Verfügung beantwortet drängende Praxisfragen.
> lesen
06.07.2023 · Nachricht aus BBP · Corona-Wirtschaftshilfen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) weist aktuell darauf hin, dass die Frist zu Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen durch die prüfenden Dritten aufgrund des erhöhten Antragsaufkommens bis zum 31.8.23 verlängert wurde ( www.dstv.de ).
> lesen
06.07.2023 · Fachbeitrag aus BBP · Betriebsprüfung
Der BGH hat in einem Revisionsverfahren über die Manipulation eines elektronischen Kassensystems zur Ermöglichung von unversteuerten Barentnahmen im gastronomischen Bereich entschieden. Der Fall war zeitlich vor dem Inkrafttreten des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen vom 22.12.16 (BGBl I 16, S. 3152) angesiedelt (BGH 13.6.23, 1 StR 53/23).
> lesen
06.07.2023 · Fachbeitrag aus BBP · Offenlegung von Ertragsteuerinformationen
Der deutsche Gesetzgeber hat die bis zum 22.6.23 in nationales Recht zu transformierende (EU) Richtlinie 2021/2101 umgesetzt – und zwar durch das „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen sowie zur Änderung des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes und des Pflichtversicherungsgesetzes“ (BR-Drs. 221/23 (B) vom 16.6.23). Das Gesetz sieht vor, dass bestimmte ...
> lesen
06.07.2023 · Fachbeitrag aus BBP · Bilanzierung
Das EStG lässt bei Gebäuden eine kürzere Nutzungsdauer zu als sich nach den festen Prozentsätzen ergeben würde. Der BFH hat hierzu entschieden, dass sich Steuerpflichtige jeder Darlegungsmethode bedienen können, die im Einzelfall zur Führung des erforderlichen Nachweises geeignet erscheint. Das Urteil wurde nicht im Bundessteuerblatt veröffentlicht und wird von der Finanzverwaltung grundsätzlich nicht über den Einzelfall hinaus angewendet. Nun hat sich das BMF (22.2.23, IV C 3 - S ...
> lesen
06.07.2023 · Fachbeitrag aus BBP · Nachhaltigkeitspflichten von Unternehmen
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern seit 1.1.23 dazu, in ihren globalen Lieferketten negative Auswirkungen auf Menschenrechte und die Umwelt zu identifizieren und Maßnahmen zur Behebung einzuführen. Tun sie dies nicht, drohen empfindliche Sanktionen, insbesondere Bußgelder. Wo stehen wir nach gut einem halben Jahr? Welche Erfahrungen wurden gesammelt und welche Herausforderungen sind in der Zukunft – insbesondere für KMU ...
> lesen
07.06.2023 · Nachricht aus BBP · Verdienen Sie was Sie verdienen?
Sind Sie neugierig, wie Ihr Gehalt im Vergleich zu anderen Berufsträgern der Steuerbranche aussieht? Dann laden wir Sie herzlich ein, an unserer Umfrage zum großen Gehaltsreport teilzunehmen. Schenken Sie uns zehn Minuten Ihrer Zeit, machen Sie mit und tragen Sie zu aussagekräftigen Daten für den ersten Gehaltsreport der Steuerbranche bei!
> lesen
07.06.2023 ·
Rechentools aus BBP · Downloads · Unternehmensberatung
Nachhaltigkeit wird für fast alle Unternehmen immer wichtiger. Da ist zum einen der Gesetzgeber, der aktuell vor allem von großen Unternehmen Handlungsbedarf in Sachen Nachhaltigkeit vorgibt. Zum anderen sind da die Privatkunden, die immer öfter Anbieter bevorzugen, die schon jetzt nachhaltig agieren. Und nachhaltiges Wirtschaften muss belegt werden können. Damit betrifft das Thema im Prinzip schon jetzt nahezu alle Betriebe und es ist an der Zeit, sich stärker damit zu befassen. Die ...
> lesen
07.06.2023 · Nachricht aus BBP · Berichterstellung
Die Wirtschaft in Deutschland steht vor besonderen Herausforderungen. Im Rahmen der Verwirklichung des europäischen Green Deal wird sich die Anzahl der Unternehmen, die einen Bericht über ihr nachhaltiges Wirtschaften zu erstellen haben, von bisher rund 500 auf rund 15.000 erhöhen. Zudem wird die Mehrheit der bundesweit über 18.500 Unternehmen der öffentlichen Hand (davon rund 16.000 auf kommunaler Ebene) über Verweisungen in Landesgesetzen, Satzungen oder Gesellschaftsverträgen ...
> lesen
07.06.2023 · Nachricht aus BBP · Bilanzierung
Einer aktuellen Verfügung der Finanzverwaltung können die Grundsätze zur Nutzungsdauer von Tiny Houses entnommen werden.
> lesen