Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 438 Treffer für »FG Münster 12.3.18, 2 K 3127/15 E, Rev. BFH IX R 9/18,«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    19.05.2020 · Fachbeitrag aus GStB · Erstes Quartal 2020

    FG-Rechtsprechung kompakt:
    Die Top 10 für die Gestaltungsberatung

    Wie gewohnt haben wir auch aus den im ersten Quartal 2020 veröffentlichten FG-Urteilen wieder die besonders praxisrelevanten Entscheidungen auf den Punkt gebracht und mit ersten Gestaltungshinweisen versehen.  > lesen

    Relevanz:

    14.04.2020 · Nachricht aus ESA · Einkommensteuer

    Behandlung des Forderungsausfalls aus einem Gesellschafterdarlehen

    Die endgültig ausbleibende Rückzahlung eines Gesellschafterdarlehens, dessen Ausfall bei der Ermittlung des Auflösungsverlustes nach § 17 Abs. 4 EStG nicht zu berücksichtigen ist, kann nach einem Urteil des FG Düsseldorf zu einem Verlust i. S. d. § 20 Abs. 2 S. 1 Nr. 7, S. 2 , Abs. 4 S. 1 EStG führen. § 20 Abs. 8 S. 1 EStG entfaltet danach insoweit keine Sperrwirkung zulasten des wesentlich beteiligten Gesellschafters. Als Verlust berücksichtigt werden kann der Ausfall ... > lesen

    Relevanz:

    04.02.2019 · Fachbeitrag aus MBP · GmbH in der Krise

    Aktuelle Rechtsprechung zu nachträglichen
    Anschaffungskosten auf die GmbH-Beteiligung

    Gerät eine Kapitalgesellschaft in die Krise, versuchen die Gesellschafter die Krise üblicherweise durch den Einsatz ihrer „Privatmittel“ abzuwenden. Dies kann zum Beispiel durch die Gewährung eines Darlehens oder durch die Übernahme einer Bürgschaft für Verbindlichkeiten der Gesellschaft erfolgen. Mit der zweiten Variante hat sich nun der BFH (20.7.18, IX R 5/15, Abruf-Nr. 205673 ) befasst. Die Grundsätze dieses Urteils sowie weitere, in diesem Kontext erwähnenswerte Entscheidungen ...  > lesen

    Relevanz:

    28.09.2018 · Fachbeitrag aus GStB · Steuerticker

    Neues aus Rechtsprechung und Finanzverwaltung auf den Punkt gebracht

    In unserem „Steuerticker“ weisen wir regelmäßig auf Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung hin, die Sie in Ihrem Berufsalltag kurzfristig umsetzen sollten. > lesen

    Relevanz:

    21.09.2018 · Nachricht aus ESA · Einkommensteuer

    Negative Einkünfte aus Kapitalvermögen aufgrund eines Forderungsverzichts

    Kommt eine Berücksichtigung des Verlusts eines Darlehens, das vor der Einführung der Abgeltungsteuer der Gesellschaft gegeben wurde, als nachträgliche Anschaffungskosten bei der Berechnung eines Veräußerungsverlusts bei § 17 EStG wegen der dortigen Rechtsgrundsätze (keine eigenkapitalersetzende Finanzierungsmaßnahme) nicht in Betracht, stellt sich die Frage, ob der Verlust ggf. im Rahmen des § 20 Abs. 2 S. 1 Nr. 7, S. 2, Abs. 4 EStG zu berücksichtigen ist. Das FG Münster hat dies ... > lesen

    Relevanz: