10.01.2019 · Fachbeitrag aus AStW · Umsatzsteuer
Mit Schreiben vom 8.10.2018 hat das BMF die Vordruckmuster für die Umsatzsteuererklärung 2019 eingeführt.
> lesen
10.01.2019 · Fachbeitrag aus AStW · Umsatzsteuer
Bereits mit Schreiben vom 8.10.2018 hat das BMF die Vordruckmuster für die Umsatzsteuererklärung 2018 eingeführt.
> lesen
10.01.2019 · Fachbeitrag aus AStW · § 32d EStG
Nach der im Streitjahr (2010) bestehenden innerstaatlichen deutschen Gesetzeslage bestand weder eine zwingende noch eine wahlrechtsgebundene Beschränkung der nach § 20 EStG vorzunehmenden Verlustverrechnung auf inländische und nicht quellensteuerbelastete ausländische Kapitalerträge.
> lesen
08.12.2018 · Fachbeitrag aus AStW · Jahressteuergesetz 2018
Der Bundesrat hat am 23.11.2018 das „Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ (vormals JStG 2018) beschlossen. Das Gesetz enthält in 20 Artikeln Neuregelungen im EStG, KStG und UStG. Gegenüber dem Gesetzentwurf vom 1.8.2018 (s. AStW 09/2018, 668 u. 672) erfolgten noch etliche Ergänzungen und Änderungen. Die Neuregelungen treten i. d. R. am 1.1.2019 in Kraft. Im Folgenden werden die ...
> lesen
06.12.2018 · Fachbeitrag aus AStW · Familienentlastungsgesetz
Der Bundesrat hat am 23.11.2018 unter anderem dem Familienentlastungsgesetz zugestimmt. Die darin enthaltenen Maßnahmen werden überwiegend in 2019 in Kraft treten.
> lesen
06.12.2018 · Fachbeitrag aus AStW · § 13b UStG
Ist ein Bauträger rechtsirrig davon ausgegangen, als Leistungsempfänger Steuerschuldner für von ihm bezogene Bauleistungen zu sein, kann er das Entfallen dieser rechtswidrigen Besteuerung ohne Einschränkung geltend machen. Mit seinem Urteil verwirft der BFH die entgegenstehende Verwaltungsanweisung des BMF.
> lesen
06.12.2018 · Fachbeitrag aus AStW · § 110 AO
Wird zur Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes ein Fax-
gerät genutzt, ist eine ausreichende Zeitreserve einzuplanen, um einen vollständigen Zugang des zu übermittelnden Schriftsatzes bis zum Frist-
ablauf zu gewährleisten. So lautet ein aktuelles Urteil des BGH zur
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.
> lesen
06.12.2018 · Fachbeitrag aus AStW · § 122 AO
Schaltet die Finanzbehörde einen privaten Postdienstleister ein, um Bescheide zu versenden, kann dies Zweifel an der Zugangsfiktion des
§ 122 AO rechtfertigen.
> lesen