13.02.2019 · Fachbeitrag aus AStW · Umsatzsteuer
Der BFH zweifelte an der bislang uneingeschränkt angenommenen Pflicht zur Vorfinanzierung der Umsatzsteuer durch den zur Sollbesteuerung verpflichteten Unternehmer. Er hatte daher ein Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH gerichtet. In dem Verfahren ging es um eine Klägerin, die in der Rechtsform einer GmbH im bezahlten Fußball als Spielervermittlerin tätig war. Sie unterlag der sog. Sollbesteuerung, bei der der Unternehmer die Umsatzsteuer bereits mit der Leistungserbringung unabhängig ...
> lesen
12.02.2019 · Nachricht aus AStW · IWW-Webinare
Es ist wieder so weit, hier kommen die Termine für Ihre Fortbildung mit unseren Webinaren im nächsten Quartal. Bilden Sie sich bequem und kompetent fort und nutzen Sie die Möglichkeit, mit unseren Experten in Kontakt zu treten. Das erwartet Sie im nächsten Quartal:
> lesen
12.02.2019 · Fachbeitrag aus AStW · Arbeitsschutzgesetz
Fast drei von zehn Mittelständlern haben Defizite beim Brandschutz. Das ist ein Ergebnis des DEKRA Arbeitssicherheitsreports 2018/2019. Zahlreiche Betriebe (28 %) unterlassen laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag von DEKRA die gesetzlich vorgeschriebene regelmäßige Brandschutz-Unterweisung. Dabei müssen alle Mitarbeiter wissen, wie sie Bränden vorbeugen, wie sie sich bei Feuer zu verhalten haben und wo lebensrettende Fluchtwege verlaufen.
> lesen
12.02.2019 · Fachbeitrag aus AStW · Arbeitsrecht
Ein Startup bietet Krankschreibungen per WhatsApp an. Rechtsanwalt Jan Schiller erläutert im Gastbeitrag, ob Arbeitgeber so einen Krankenschein akzeptieren müssen.
> lesen
12.02.2019 · Fachbeitrag aus AStW · Arbeitsrecht
Endet das Arbeitsverhältnis durch den Tod des Arbeitnehmers, haben dessen Erben Anspruch auf Abgeltung des von dem Erblasser nicht genommenen Urlaubs.
> lesen
12.02.2019 · Fachbeitrag aus AStW · Datenschutz
Die befürchtete Abmahnwelle nach dem Inkrafttreten der DSGVO ist zwar ausgeblieben, Grund zur Entwarnung ist das aber nicht. Das LG Würzburg (13.9.18, 11 O 1741/18 UWG) hatte im einstweiligen Verfahren über eine Abmahnung auf Grundlage der DSGVO zu entscheiden.
> lesen
12.02.2019 · Fachbeitrag aus AStW · ErbStAnpG 2016
Verzögerungen im Gesetzgebungsverfahren führen nicht zu einer Steuerpause. Auch die in der Zeit vom Juli 2016 bis zum November 2016 eingetretenen Erbfälle unterliegen der Erbschaftsteuer. Dies hat das FG Köln entschieden.
> lesen
12.02.2019 · Fachbeitrag aus AStW · Insolvenzrecht
Hinsichtlich der Laufzeit von Verbraucherinsolvenzen gibt es eine Einigung auf europäischer Ebene: Auch in Deutschland wird künftig eine Restschuldbefreiung in drei statt in sechs Jahren möglich.
> lesen
12.02.2019 · Fachbeitrag aus AStW · Abgabenordnung
Ein über das Elster-Online-Portal elektronisch eingelegter Einspruch muss dem FA innerhalb der Einspruchsfrist „zugesendet“ worden sein. Das Abspeichern reicht nicht.
> lesen