12.05.2021 ·
MP3-Dateien · Ausgaben als mp3-Dateien · Jahrgang 2021
> weiter
13.04.2021 ·
MP3-Dateien · Ausgaben als mp3-Dateien · Jahrgang 2021
> weiter
15.03.2021 ·
MP3-Dateien · Ausgaben als mp3-Dateien · Jahrgang 2021
> weiter
11.02.2021 ·
MP3-Dateien · Ausgaben als mp3-Dateien · Jahrgang 2021
> weiter
11.02.2021 ·
Sonderausgaben · Downloads · Sonderausgaben
Bei der Beteiligung einer Kapitalgesellschaft an anderen Körperschaften und Personenvereinigungen sind körperschaftsteuerlich die komplizierten Regelungen zu § 8b KStG zu beachten. In der Praxis passieren bei dieser Thematik überdurchschnittlich viele Fehler. Fehler, die insbesondere bei einer Jahre später stattfindenden Betriebsprüfung zu hohen Steuernachzahlungen und zu hohen Nachzahlungszinsen führen können: Schlimmstenfalls führen diese auch zu einem Haftungsfall für den ...
> weiter
13.01.2021 ·
MP3-Dateien · Ausgaben als mp3-Dateien · Jahrgang 2021
> weiter
07.12.2020 ·
MP3-Dateien · Ausgaben als mp3-Dateien · Jahrgang 2021
> weiter
07.12.2020 ·
Checklisten · Downloads · Weitere Themen
Zur Bekämpfung der Corona-Folgen und zur Stärkung der Binnennachfrage werden ab 1.7.2020 die Umsatzsteuersätze für Fahrzeuglieferungen und andere Leistungen der Autohäuser von 19 % auf 16 % gesenkt (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz). Damit der Konsum gerade nach der akuten Phase der Krise wieder anspringt, wurde die Absenkung auf das zweite Halbjahr 2020 befristet; sie gilt also bis zum 31.12.2020. Anhand von Checklisten und Fallgruppen zeigen wir die konkreten Auswirkungen auf das ...
> weiter
07.12.2020 ·
Checklisten · Downloads · Weitere Themen
Ein Weg aus der Corona-Krise führt nach Vorstellungen des Gesetzgebers über Mehrwertsteuerentlastungen. Aus diesem Grund wurden ein halbes Jahr lang der allgemeine Steuersatz auf 16 % und der ermäßigte Steuersatz auf 5 % abgesenkt. Das gilt für alle Unternehmen. Wir geben einen Überblick.
> weiter
07.12.2020 ·
Checklisten · Downloads · Weitere Themen
Ein Weg aus der Corona-Krise führt nach Vorstellungen des Gesetzgebers über Mehrwertsteuerentlastungen. Aus diesem Grund werden ein halbes Jahr lang der allgemeine Steuersatz auf 16 % und der ermäßigte Steuersatz auf 5 % abgesenkt. Das gilt für alle Unternehmen. Zusätzlich soll für die Dauer eines Jahres die Gastronomie dadurch gefördert werden, dass die Steuerermäßigung auch auf Speisen anzuwenden ist. Wir geben einen Überblick.
> weiter
01.12.2020 ·
Sonderausgaben · Downloads · Sonderausgaben
Wenn Privatpersonen Grundstücke, Eigentumswohnungen oder Häuser veräußern, entsteht in der Praxis oftmals die Sorge, dass die Finanzverwaltung diese Veräußerungsvorgänge einem gewerblichen Grundstückshandel zuordnen könnte. Hintergrund dieser Sorge dürften wohl insbesondere die steuerlichen Folgen des gewerblichen Grundstückshandels sein, also die entstehende Gewerbesteuerpflicht und die fehlende Möglichkeit zum Abzug von AfA für die dem gewerblichen Grundstückshandel ...
> weiter
11.11.2020 ·
MP3-Dateien · Ausgaben als mp3-Dateien · Jahrgang 2020
> weiter
14.10.2020 ·
MP3-Dateien · Ausgaben als mp3-Dateien · Jahrgang 2020
> weiter
14.09.2020 ·
MP3-Dateien · Ausgaben als mp3-Dateien · Jahrgang 2020
> weiter
20.08.2020 ·
Sonderausgaben · Downloads · Sonderausgaben
Nach Angaben des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZDH) auf dessen Internetseite waren im Jahr 2018 1.001.748 Handwerksbetriebe in den Handwerksrollen und in das Verzeichnis des handwerksähnlichen Gewerbes eingetragen. Wann werden Handwerksbetriebe vom Finanzamt geprüft und welche Prüfungsschwerpunkte setzen die Prüfer im Rahmen ihrer Prüfungen?
> weiter