Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 2531 Treffer für »«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach

    23.02.2022 · Nachricht aus CE · Außerordentliche Kündigung

    Bürostuhl mit ins Homeoffice genommen: Fristloser Rauswurf ist ungerechtfertigt

    Wenn der ArbG dem Homeoffice generell Vorrang vor Präsenz einräumt, die dafür erforderliche Ausstattung aber nicht so schnell besorgen kann, kann er den ArbN nicht sofort fristlos entlassen, wenn er den Bürostuhl mit nach Hause nimmt. > lesen

    Relevanz:

    22.02.2022 · Fachbeitrag aus CE · Bundesarbeitsgericht

    Pflichtpraktikum verpflichtet Arbeitgeber nicht zur Zahlung von Mindestlohn

    Praktikanten, die ein so genanntes Pflichtpraktikum absolvieren, das nach hochschulrechtlicher Bestimmung Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme eines Studiums ist, haben keinen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden (BAG, Urteil vom 19.01.2022, Az. 5 AZR 217/21). > lesen

    Relevanz:

    16.02.2022 · Fachbeitrag aus CE · Corona-Folgenbekämpfung

    BMF-Steuerpläne: Pflege-Bonus, Investitionsanreize, Homeoffice-Pauschale, Abgabefristen ...

    Das nunmehr vierte Corona-Steuerhilfegesetz zur Corona-Folgenbekämpfung ist im Bundesfinanzministerium in Arbeit: Im Referentententwurf werden Möglichkeiten der Verlustverrechnung, die Verlängerung der degressiven Abschreibung sowie veränderte steuerliche Investitionsfristen aufgelistet. Darüber hinaus soll es einen steuerfreien Pflege-Bonus in Höhe von 3.000 Euro geben. Verlängert werden Instrumente wie die Homeoffice-Pauschale, die Steuerbefreiung der Zuschüsse des Arbeitgebers zum ... > lesen

    Relevanz:

    14.02.2022 · Fachbeitrag aus CE · Sonderregelungen vs. Öffnungsschritte

    Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld jetzt bis 30.06.2022 – Wo bleibt die Exit-Strategie?

    Die aktuelle Kurzarbeitergeld-Verordnung läuft am 31.03.2022 aus. Die pandemiebedingten Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld werden nun aber verlängert. Bis zum 30.06.2022 sollen die Zugangsvoraussetzungen herabgesetzt bleiben. Betroffene Betriebe – vor allem die Veranstaltungs- und Kreativwirtschaft oder das Gastgewerbe – erhalten damit weitere Planungssicherheit. Darauf hat sich das Bundeskabinett geeinigt. Indes hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erste Öffnungsschritte in Aussicht ... > lesen

    Relevanz: