21.11.2014 · Nachricht aus AK · Zeithonorar
Das Textformerfordernis nach § 3a Abs. 1 Satz 1 RVG hat einerseits eine Schutz- und Warnfunktion für den Mandanten. Andererseits erleichtert es dem Rechtsanwalt, den Abschluss einer Vergütungsvereinbarung nachzuweisen. Diese Funktionen kann die Vergütungsvereinbarung nur dann erfüllen, wenn sie ausreichend bestimmt ist OLG Karlsruhe (28.8.14, 2 U 2/14).
> lesen
20.11.2014 · Nachricht aus AK · Aktueller Rechtsschutz-Test
Mandanten schätzen eine leistungsstarke, günstige Rechtsschutzversicherung. Den richtigen Tarif für den eigenen Bedarf zu ermitteln, ist nicht einfach. Ferner sind Selbstbeteiligungen und ausgeschlossene Streitigkeiten zu beachten. Umso besser, wenn Sie den richtigen Tipp parat haben.
> lesen
07.11.2014 · Fachbeitrag aus AK · Mandantengewinnung
Ein gutes Mittel, um neue Mandanten zu gewinnen, ist die Referententätigkeit – sei es als Anwesenheits- oder Onlineseminar. Diese Akquise-Chance kann sich bezahlt machen. Die folgenden Checklisten zeigen, was Sie hierfür beachten müssen.
> lesen
07.11.2014 · Fachbeitrag aus AK · Soziale Netzwerke
Geschäftskontakte werden häufig auf sozialen Plattformen oder in Business-Netzwerken (z.B. XING) geknüpft. Solche im Rahmen der Berufstätigkeit entstandenen Kontakte nach einem Arbeitsplatzwechsel weiter zu nutzen, kann problematisch werden (§ 17 Abs. 2 Nr. 2 UWG, § 823 Abs. 2, § 1004 BGB). Zählen sie zum Geschäftsgeheimnis?
> lesen