18.11.2014 · Fachbeitrag aus AH · Apothekenentwicklung
Am Ende eines Jahres sollten Sie sich die Zeit nehmen, gemeinsam mit dem Apothekenteam Bilanz zu ziehen: Was haben wir geschafft? Was ist besonders gut gelaufen? Was müsste sich ändern? Eine solche Rückschau bietet die Chance, Erfolge zu würdigen, aus Fehlern zu lernen und gemeinsam Ziele für das folgende Jahr zu definieren.
> lesen
11.11.2014 · Nachricht aus AH · Leserforum
Frage: „Unser Altenwohnhaus ist mit folgender Frage an uns herangetreten: Wenn nur die halbe Morphin-Ampulle benötigt wird, dann soll die Ampulle laut dem Palliativarzt mit Tesafilm verschlossen und für den eventuellen weiteren Gebrauch aufbewahrt werden. Mir sträuben sich die Nackenhaare bei dem Gedanken daran. Auch der Hersteller empfiehlt eine sofortige Gabe, alles andere wäre in der Verantwortung des Anwenders („Wenn die gebrauchsfertige Zubereitung nicht sofort verwendet wird, ist ...
> lesen
10.11.2014 · Nachricht aus AH · Der praktische Fall
Mit Wirkung zum 1. Juli 2014 wurden seitens der GKV neue Festbeträge für bestimmte Wirkstoffgruppen festgelegt. Für eine Reihe bereits bestehender Festbetragsgruppen erfolgten Anpassungen. Mehrere pharmazeutische Unternehmer waren dieses Mal jedoch nicht bereit, sich dem Diktum der Krankenkassen zu beugen und die Arzneimittelpreise entsprechend abzusenken. Dabei handelte es sich vor allem um Hersteller von Präparaten, die Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten (Sartane) als pharmakologisch ...
> lesen
06.11.2014 · Nachricht aus AH · Leserforum
Frage: „Wir haben eine Anfrage von einem von uns belieferten Heim, ob diese als Notfall-Versorgung für das Heim Nitrospray (nicht bewohnerbezogen) vorrätig haben müssen. Ein Arzt im Notdienst habe sich beschwert, als dieses Heim keines vorrätig hatte – es müsse immer eines vorhanden sein. Wie ist da die rechtliche Lage?“
> lesen
29.10.2014 · Nachricht aus AH · Apothekenmanagement
Aufgrund des großen Interesses an der Apotheken-Wiki-Pilotanwendung der Fachhochschule Münster, Institut für Technische Betriebswirtschaft in Münster wurde von der Firma Tooltime Management Consultants GmbH eine kommerzielle Version entwickelt, die bereits verfügbar ist. Unter dem Link www.apo-wiki.com sind alle erforderlichen Informationen zu finden. Über diese Seite lässt sich auch eine Demoversion anfordern.
> lesen