12.04.2018 · Fachbeitrag aus AH · Wettbewerbsrecht
Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat die bislang offene Frage, ab welcher Wertgrenze eine Zuwendung gegenüber Fachkreisangehörigen nicht mehr geringwertig und damit unzulässig ist, im Sinne der 1-Euro-Rechtsprechung entschieden. Produktbezogene Zuwendungen müssen sich damit auch gegenüber Apothekern an dieser Schwelle orientieren (OLG Stuttgart, Urteil vom 22.02.2018, Az. 2 U 39/17, Urteil unter www.dejure.org ).
> lesen
11.04.2018 · Nachricht aus AH · Apothekenrecht
§ 129 Abs. 1 Sozialgesetzbuch (SGB) V verpflichtet die Apotheker grundsätzlich zur Abgabe rabattbegünstigter Arzneimittel, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen. Der Apotheker hat allerdings ein Interventionsrecht, das der Substitution entgegenstehen kann. U. a. kann er bei bestimmten Hilfsstoffen davon absehen, vorrangig ein Rabattarzneimittel abzugeben.
> lesen
10.04.2018 · Fachbeitrag aus AH · Apothekenentwicklung
Entrepreneurship – dieser Begriff ist in der Unternehmerwelt inzwischen etabliert. Doch was machen Entrepreneure anders als andere Unternehmer? Und wie schaffen es die „jungen Wilden“, scheinbar aus dem Nichts ein florierendes Geschäft aus dem Boden zu stampfen? Offenbar gibt es Wege zum Erfolg, die irgendwie anders funktionieren als die, die bislang als gängig und typisch galten. AH berichtet, was Sie von den „jungen Wilden“ lernen können.
> lesen
09.04.2018 · Nachricht aus AH · Apothekenrecht
§ 129 Abs. 1 Sozialgesetzbuch (SGB) V verpflichtet die Apotheker grundsätzlich zur Abgabe rabattbegünstigter Arzneimittel, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen. Der Apotheker hat allerdings ein Interventionsrecht, das der Substitution entgegenstehen kann. U. a. kann er bei bestimmten Applikationsformen davon absehen, vorrangig ein Rabattarzneimittel abzugeben.
> lesen
03.04.2018 · Fachbeitrag aus AH · Apothekenmarketing
Zukünftig wird sich die Vor-Ort-Apotheke nur noch mittels Spezialisierung von der umliegenden Konkurrenz und vom Versandhandel abgrenzen können. Hierfür bedarf es einer durchdachten Strategie, wie diese Leistungen und Sortimente beim Kunden bekannt gemacht werden.
> lesen
29.03.2018 · Nachricht aus AH · Apothekenrecht
§ 129 Abs. 1 Sozialgesetzbuch (SGB) V verpflichtet die Apotheker grundsätzlich zur Abgabe rabattbegünstigter Arzneimittel, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen. Der Apotheker hat allerdings ein Interventionsrecht, das der Substitution entgegenstehen kann. U. a. kann er bei bestimmten Wirkstoffen davon absehen, vorrangig ein Rabattarzneimittel abzugeben.
> lesen