01.01.2004 · Fachbeitrag aus AAZ · Gebührentipp
Während in den bis Ende 2003 gültigen Richtlinien zur konservierend-chirurgischen Behandlung der Passus "Nahe beieinander liegende kariöse Defekte an einem Zahn, insbesondere in einer Fissur, sollen in der Regel durch eine Füllung versorgt werden" enthalten war, lautet der entsprechende Abschnitt in der seit dem 1. Januar gültigen Fassung: "Dabei soll die gesunde natürliche Zahnsubstanz soweit wie möglich erhalten bleiben." Das bedeutet, dass die zahnmedizinisch-wissenschaftliche ...
> lesen
01.01.2004 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Fallbeispiele
Das Thema des Fallbeispiels ist diesmal die Versorgung eines nur noch spärlich bezahnten Kiefers mit einer Cover-denture-Prothese, die mit Wurzelstiftkappen verankert ist.
> lesen
01.01.2004 · Fachbeitrag aus AAZ · Bema-Umstrukturierung zum 1. Januar 2004
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat jetzt per Rundschreiben Unklarheiten, die auf zweifelhaften Formulierungen beruhen, weitgehend beseitigt. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Punkte:
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus AAZ · Neue Bema- Richtlinien ab dem 1. Januar 2004
Noch ein kleiner Nachtrag zu den Änderungen
bei den Individualprophylaxe- Richtlinien in „Abrechnung
aktuell“ Nr. 10/2003: Die Tatsache, dass es künftig nur noch
eine einzige Leistung (FU) für die
Früherkennungsuntersuchungen geben wird, hat in den Richtlinien
ihren Niederschlag gefunden. Demnach werden drei zahnärztliche
Kinder- Früherkennungsuntersuchungen durchgeführt, deren
erste grundsätzlich im dritten Lebensjahr erfolgen soll. Die
beiden weiteren Untersuchungen finden ...
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus AAZ · Leserservice
Auf Grund der Einführung des neuen Bema zum
1. Januar 2004 musste auch das „Bundeseinheitliche
Leistungsverzeichnis zahntechnischer Leistungen“ (BEL II)
geändert werden. Die ab dem 1. Januar 2004 geltende Fassung (85
Seiten) liegt jetzt vor und kann im Internet (www.iww.de) unter der Nr.
032641 abgerufen werden (einzugeben auf der IWW- Startseite oben
rechts).
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus AAZ · Neuer Bema zum 1. Januar 2000
Am 5. November 2003 hat der Erweiterte
Bewertungsausschuss getagt und eine Übergangsregelung für
Par- und ZE- Behandlungen sowie - geringfügige -
Änderungen in Bezug auf die bevorstehende Bema- Umstrukturierung
beschlossen.
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus AAZ · Neue Richtlinien ab dem 1. Januar 2004, Teil 5
Im fünften Teil unserer Serie erläutern
und kommentieren wir die Änderungen bei den künftig geltenden
Richtlinien bezüglich der Versorgung eines Patienten mit Kronen
und Zahnersatz. Kursiv gedruckte Abschnitte kennzeichnen wörtliche
Zitate. Hinweis: Neu- Abonnenten können die ersten vier Teile dieser Beitragsserie im Internet (www.iww.de) unter der Abruf-Nr. 032140 abrufen.
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Mit diesem Beitrag setzen wir die Darstellung und
Kommentierung der Bema- Umstrukturierung vor ihrer Einführung zum
1. Januar 2004 fort. Mit den Bema- Teilen 1, 2 und 4 hatten wir uns
bereits im Oktober und November befasst. Diesmal geht es um den Bema-
Teil, der am umfassendsten geändert wurde: den Abschnitt
„Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen“. Wie bereits in
den beiden vorausgegangenen Folgen beschränken wir uns wieder auf
die Leistungspositionen, bei denen sich im ...
> lesen
01.11.2003 · Fachbeitrag aus AAZ · Neue Richtlinien ab dem 1. Januar 2004, Teil 4
Im vierten Teil unserer Serie erläutern und
kommentieren wir die künftig geltenden Richtlinien im Bereich
„Systematische Behandlung von Parodontopathien“, wobei wir
vor allem auf die umfangreichen Änderungen zu den bislang
gültigen und aus fachlicher Sicht größtenteils
veralteten Richtlinien eingehen. Kursiv gedruckte Abschnitte
kennzeichnen wörtliche Zitate. Allerdings müssen wir darauf
hinweisen, dass diese Richtlinien noch unter dem Vorbehalt der
Beanstandung durch das ...
> lesen
01.11.2003 · Fachbeitrag aus AAZ · Neuer Bema Teil 2:
Dieser Teil des Bema wird am radikalsten umstrukturiert. Künftig beinhaltet er nämlich nur noch folgende Leistungen:
> lesen