30.06.2014 · Fachbeitrag aus AAZ · Leserforum
Frage: „Wir sollen bei einer 32-jährigen GKV-Patientin als Vertretung im Abstand von 4 bis 6 Wochen an jedem Bracket Gummis austauschen, die die Patientin von ihrem behandelnden Zahnarzt aus dem Ausland mitgebracht hat. Was kann man dafür abrechnen?y “
> lesen
30.06.2014 · Fachbeitrag aus AAZ · Leserforum
Frage : „Im Praxisfall Ihrer Ausgabe Nr. 5/2014 stellen Sie auf Seite 16 die Abrechnung einer Versorgung mit einem herausnehmbaren Lückenhalter bei einem Kind vor und führen dabei auch die BEMA-Nrn. 01k (eingehende Untersuchung) sowie 117 (Modellanalyse) auf. Kann die Abrechnung für einen allgemeintätigen Zahnarzt erfolgen oder gilt das nur für einen Kieferorthopäden? Wir als allgemeintätige Zahnarztpraxis können keinesfalls den richtigen Zeitpunkt für KFO-Maßnahmen bestimmen ...
> lesen
30.06.2014 · Fachbeitrag aus AAZ · Leserforum
Frage: „Dürfen wir zusätzlich zur GOZ-Nr. 2270 für das Herstellen der provisorischen Krone die BEB-Nr. 1401 als zahntechnische Leistung berechnen? Die Beihilfe hat dies bei einem unserer Patienten nicht anerkannt.“
> lesen
30.06.2014 · Fachbeitrag aus AAZ · Praxisfall
Im Rahmen von Zahnentfernungen ist nicht immer zu vermeiden, dass es zu einer Osteotomie kommt. Worauf dann bei der Abrechnung zu achten ist, zeigt der nachfolgende Praxisfall.
> lesen
28.05.2014 · Fachbeitrag aus AAZ · Kombinierte Versorgungen
Geht bei einer kombinierten Versorgung ein Zahn, der eine Teleskopkrone als Verbindungsvorrichtung trägt, verloren, so werden Wiederherstellungsmaßnahmen erforderlich. Je nach Behandlungsfall können sich diese Maßnahmen in ihrem Umfang maßgeblich unterscheiden.
> lesen
28.05.2014 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Rechtsprechung
Seit Novellierung der GOZ zum 1. Januar 2012 vertreten Kostenerstatter wieder vermehrt die Auffassung, die Trepanation nach Nr. 2390 sei neben den Leistungen nach den Nrn. 2410 (Wurzelkanalaufbereitung) und 2440 (Füllung eines Wurzelkanals) nicht gesondert berechenbar, da die Leistungsbeschreibung der Nr. 2390 nunmehr ausdrücklich den Zusatz „als selbstständige Leistung“ enthalte. Bestätigt wird diese Auffassung nunmehr durch ein entsprechendes Urteil des VGH Baden-Württemberg vom 4.
> lesen
28.05.2014 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Rechtsprechung
Die Verschlüsselung der Zahnarztnummer durch die KZV bei der Übersendung der Abrechnungsdaten an die Krankenkassen ist nicht zulässig. Zu diesem Urteil kam das Bundessozialgericht (BSG) am 2. April 2014 (Az. B 6 KA 19/13 R). Somit dürfen KZVen bei der Übersendung der Abrechnungsdaten nun nicht mehr die Zahnarztdaten verschlüsseln. Dies macht praxisbezogene Prüfungen der Abrechnungen durch die Krankenkassen möglich.
> lesen
28.05.2014 · Fachbeitrag aus AAZ · Abrechnung
Auch in der Chirurgie werden Abrechnungsfehler gemacht. Einige Beispiele im Bereich der Privatabrechnung haben wir dazu in AAZ 05/2014, Seite 13, veröffentlicht. In diesem letzten Teil der Serie „Machen Sie alles richtig? ...“ folgen Beispiele zu chirurgischen Leistungen aus dem GKV-Bereich.
> lesen
28.05.2014 · Fachbeitrag aus AAZ · Laborabrechnung
Bereits in AAZ 05/2014, Seite 6, haben wir interessante Fragen zum neuen BEL II - 2014 beantwortet. Zwischenzeitlich haben wir weitere Fragen erhalten, die nachfolgend aufgeführt und beantwortet werden.
> lesen