04.01.2022 · Nachricht aus AA · Statistik
„Der Arbeitsmarkt hat sich zum Jahresende gut entwickelt. Damit hat sich die Erholung der letzten Monate fortgesetzt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Dezember saisonbereinigt erneut abgenommen. Unsicherheiten entstehen durch die pandemische Lage: die Anzeigen für Kurzarbeit sind im Dezember kräftig gestiegen.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
> lesen
03.01.2022 · Nachricht aus AA · Betriebliches Eingliederungsmanagement
Aus § 167 Abs. 2 S. 3 SGB IX (in der bis zum 9.6.21 geltenden Fassung, seit 10.6.21: Satz 4) folgt nicht nur, dass der Arbeitnehmer auf die Art und den Umfang der im betrieblichen Eingliederungsmanagement (bEM) erhobenen und verwendeten Daten hinzuweisen ist. Vielmehr ergibt sich hieraus auch, dass die Datenverarbeitung datenschutzkonform zu erfolgen hat.
> lesen
01.01.2022 · Fachbeitrag aus AA · Rechtsprechung
Noch stärker als im Vorjahr stand das Arbeitsrechtsjahr 2021 unter dem Zeichen der COVID-Pandemie. Über dieses Thema hinaus zeigt Ihnen AA
Arbeitsrecht aktiv die wichtigsten Entscheidungen ab Ende des Jahres 2020 und im Jahr 2021 im gewohnten Kurzüberblick auf.
> lesen
01.01.2022 · Fachbeitrag aus AA · Lohnabrechnung
Die bloße Zurverfügungstellung der Lohnabrechnung in elektronischer Form zum Abruf durch den ArbN ist keine Erfüllung der Pflicht zur Erteilung einer Lohnabrechnung im Sinne des § 362 Abs. 1 BGB.
> lesen
01.01.2022 · Fachbeitrag aus AA · Beratungspraxis
Das ArbZG, aber auch einschlägige Verträge, enthalten zahlreiche Regelungen zu Arbeits- und Pausenzeiten. AA Arbeitsrecht aktiv stellte eine Checkliste vor, mit der Sie die betriebliche Situation prüfen können.
> lesen
01.01.2022 · Fachbeitrag aus AA · Koalitionsvertrag
Die Ampel stellte jüngst ihre Vorstellungen für die 20. Legislaturperiode vor. Die Themenfelder „Arbeit“ und „Soziales“ werden auf 15 Seiten des Vertrags behandelt (ab S. 65 ff). AA Arbeitsrecht aktiv stellt die dort enthaltenen wichtigsten Themenbereiche kurz vor. Diese reichen vom Mindestlohn über Mini- und Midijobs bis zu Neuregelungen der digitalen Arbeitswelt, der
Arbeitszeit und der Stärkung von Gewerkschaften und Betriebsräten.
> lesen
01.01.2022 · Fachbeitrag aus AA · Urlaub
Fallen aufgrund von Kurzarbeit einzelne Arbeitstage vollständig aus, ist dies bei der Berechnung des Jahresurlaubs zu berücksichtigen.
> lesen
22.12.2021 · Nachricht aus AA · Prozessrecht
Ein Arbeitgeber, der davon erfährt, dass sein Arbeitnehmer versucht hat, einzelne Kunden abzuwerben, kann eine auf Auskunft, eidesstattliche Versicherung und Schadensersatz gerichtete Stufenklage erheben, auch wenn er noch keine Kenntnis hat, ob und – wenn ja – mit welchen (weiteren) Kunden in welchem Umfang Verträge vermittelt oder abgeschlossen wurden.
> lesen
17.12.2021 · Fachbeitrag aus AA · Die letzte Seite
Auf der letzten Seite von AA Arbeitsrecht aktiv lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u.a. zur Entgeltfortzahlung, zum Teilzeitanspruch und zum Prozessrecht.
> lesen
17.12.2021 · Nachricht aus AA · Tarifrecht
Beschäftigte der Reinigungsbranche, die bei der Durchführung der Arbeiten eine sogenannte OP-Maske tragen, haben keinen Anspruch auf einen tariflichen Erschwerniszuschlag.
> lesen