28.08.2012 · Fachbeitrag aus AA · Amtspflichten des Betriebsrats
Eine heimliche Übertragung einer Betriebsratssitzung durch ein Mitglied an Dritte ist als gleichzeitige Amtspflichts- und Arbeitsvertragsverletzung grundsätzlich geeignet, einen wichtigen Grund für eine außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses darzustellen. Zu diesem Ergebnis kam das LAG Baden-Württemberg (9.9.11, 17 Sa 16/11, Abruf-Nr. 122572 ).
> lesen
28.08.2012 · Fachbeitrag aus AA · Streitwert
Eine Klage gegen eine Änderungskündigung ist regelmäßig mit zwei Monatsverdiensten zu bewerten, wenn der ArbN den Vorbehalt gemäß § 2 KSchG erklärt hat.
> lesen
15.08.2012 · Nachricht aus AA · Aktuelle Daten
In Deutschland waren Ende Juni 2012 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten 5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 128 000 Personen oder 2,5 Prozent mehr als im Juni 2011.
> lesen
25.07.2012 · Fachbeitrag aus AA · Die letzte Seite
Auf der letzten Seite von „Arbeitsrecht aktiv“ lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u.a. zur Befristung und zum Betriebsübergang.
> lesen
25.07.2012 · Fachbeitrag aus AA · AGG
Die meisten ArbG haben sich auf die AGG-Schwerpunkte der alters- bzw. geschlechtsbezogenen Diskriminierung eingestellt und vermeiden Stellenanzeigen, die insofern unzulässige Beschränkungen enthalten. Wenig bekannt sind jedoch die gesetzlichen Pflichten zur Verbesserung der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung. „Scheinbewerber“ nutzen diese Rechtsunkenntnis aus. In einem Entschädigungsverfahren hat der ArbG aufgrund der Beweislastregelung des AGG in der Regel schlechte ...
> lesen
25.07.2012 · Fachbeitrag aus AA · Befristung, Teil 3
Zum Abschluss der Serie zum Befristungsrecht erhalten Sie noch einmal eine kurze übersichtliche Checkliste. Diese können Sie auch online unter aa.iww.de (dort unter „Checklisten“) abrufen.
> lesen