17.03.2016 · Fachbeitrag aus AA · Teilzeitbeschäftigung
Eine Versorgungsordnung, die geringfügig Beschäftigte aus der Betriebsrente ausnimmt, benachteiligt Teilzeitbeschäftigte.
> lesen
11.03.2016 · Nachricht aus AA · Mindestlohn
Der monatliche Index der tariflichen Stundenverdienste ohne Sonderzahlungen ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Zeitraum Dezember 2014 bis zum Februar 2016 um 2,6 Prozent gestiegen. Wie die Mindestlohnkommission festgelegt hat, wird sie sich bei der erstmaligen Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1.1.17 an diesem Indikator orientieren. Bei dem bis spätestens zum 30.6.16 bekanntzugebenden Beschluss verwendet die Kommission die Veränderungsrate dieser Indexzeitreihe vom ...
> lesen
09.03.2016 · Fachbeitrag aus AA · Beihilfe
Das Land-Rheinland Pfalz ist verpflichtet, einem Beamten, der an einer Laktoseintoleranz mit Krankheitswert leidet, Beihilfe zu seinen Aufwendungen für das laktasehaltige Präparat LaktoStop 3300 FCC zu gewähren.
> lesen
07.03.2016 · Fachbeitrag aus AA · Kündigungsrecht
Will der Arbeitgeber einen Kündigungssachverhalt feststellen, darf er den Browserverlauf des Dienstrechners des Arbeitnehmers auswerten, ohne dass der Arbeitnehmer zustimmen muss.
> lesen
04.03.2016 · Nachricht aus AA · Kinderkrankengeld
Norovirus, Scharlach und Co. – die Liste der typischen Kinder-Krankheiten ist lang. Vor allem bei Infektionskrankheiten verweigern viele Kindergärten und Schulen die Betreuung des erkrankten Kindes. Für berufstätige Eltern heißt es dann: Wer bleibt zuhause und kümmert sich um das Kleine? Laut aktuellen Zahlen der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK sind das immer noch meist die Mütter – aber in über 25 Prozent der Fälle übernehmen die Papas die Versorgung des kranken Kindes, mit ...
> lesen
02.03.2016 · Nachricht aus AA · Statistik
„Der Arbeitsmarkt hat sich vor dem Hintergrund eines moderaten Wirtschaftswachstums insgesamt weiter positiv entwickelt. Die Arbeitslosigkeit ist im Februar saisonbereinigt erneut zurückgegangen.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
> lesen
29.02.2016 · Fachbeitrag aus AA · AGG
Ist eine europarechtliche Verordnung, nach der ein lizensierter Pilot nach Erreichen des 65. Lebensjahres nicht mehr im gewerblichen Luftverkehr eingesetzt werden darf, mit den Grundrechten der EU vereinbar?
> lesen
29.02.2016 · Fachbeitrag aus AA · Betriebsbedingte Kündigung
Aus § 1 Abs. 2 S. 2 und 3 KSchG folgt eine Pflicht des ArbG, den ArbN an einem freien anderen Arbeitsplatz zu beschäftigen, um eine Beendigungskündigung zu vermeiden. Diese Pflicht, aus der sich der Vorrang der Änderungskündigung ergibt, erstreckt sich aber nicht auf Arbeitsplätze im Ausland. Die Pflicht zur Rücksichtnahme nach § 241 Abs. 2 BGB verlangt daher in der Regel nicht vom ArbG, den ArbN gegen dessen Willen kraft Direktionsrechts ins Ausland zu versetzen, um eine ...
> lesen