05.01.2017 · Fachbeitrag aus AA · Entgeltforderung
Ein ArbG, der Arbeitslohn verspätet oder unvollständig auszahlt, muss dem ArbN einen Pauschal-Schadenersatz in Höhe von 40 EUR zahlen.
> lesen
05.01.2017 · Fachbeitrag aus AA · AGG
Eine transsexuelle Bewerberin genügt ihrer Darlegungslast nach § 22 AGG für das Vorliegen einer Benachteiligung bereits, wenn sie Indizien
dafür vorträgt, dass sie als transsexuelle Person wahrgenommen und deshalb benachteiligt wurde. Es reicht aus, dass sich aus dem Vortrag die überwiegende Wahrscheinlichkeit für einen solchen Schluss ergibt. Eine Mitursächlichkeit für die ablehnende Entscheidung wird dann vermutet.
> lesen
05.01.2017 · Fachbeitrag aus AA · AGG
Seit dem 18.8.16 ist das AGG nun zehn Jahre in Kraft. Dieses Jubiläum nimmt AA Arbeitsrecht aktiv zum Anlass, sich mit einem zahlenmäßig
absolut eher kleinen Personenkreis zu beschäftigen, der aber einen großen Teil der Entscheidungen der Gerichte bis hinauf zum EuGH betrifft. Der
Beitrag beleuchtet (Schein-) Bewerber, AGG-Hopper und die Frage, ob und in welcher Form das AGG auch bei der Frage der Wirksamkeit einer arbeitgeberseitigen Kündigung von Bedeutung ist.
> lesen
04.01.2017 · Fachbeitrag aus AA · Kündigung
Der Besitz von Fotodateien mit verfassungswidriger, nationalsozialistischer Symbolik verherrlichenden Inhalts und das Entbieten des Hitlergrußes sind für die Entlassung eines Zeitsoldaten aus dem Dienstverhältnis ausreichend. Auf die Frage, ob diese Inhalte von dem betroffenen Soldaten selbst verbreitet worden sind, kommt es nach Ansicht des VG Koblenz
insofern nicht an.
> lesen
04.01.2017 · Fachbeitrag aus AA · Betriebsratswahl
Die Zwei-Wochen-Frist zur Anfechtung einer Betriebsratswahl wird nach einer Entscheidung des Arbeitsgerichts Düsseldorf nicht in Gang gesetzt, wenn das Wahlergebnis nicht ordnungsgemäß bekannt gegeben wurde.
> lesen
04.01.2017 · Nachricht aus AA · Personal
Jeden Monat stehen vor allem Existenzgründer und andere Arbeitgeber zum ersten Mal vor der Aufgabe, einen Minijobber anzumelden. Die Minijob-Zentrale hat eine Anleitung erstellt, in der beschrieben ist, wie Minijobber richtig angemeldet werden – und zwar in vier Schritten.
> lesen
03.01.2017 · Nachricht aus AA · Statisktik
„Die gute Entwicklung bei der Arbeitslosigkeit hat sich zum Jahresende fortgesetzt. Der lange Zeit kräftige Beschäftigungsaufbau hat sich seit den Sommermonaten zwar spürbar abgeschwächt, die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern bewegt sich aber weiter auf sehr hohem Niveau.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
> lesen
19.12.2016 · Nachricht aus AA · Kollektives Arbeitsrecht
Ermöglicht der Arbeitgeber auf seiner Facebook-Seite für andere Facebook-Nutzer die Veröffentlichung von sogenannten Besucher-Beiträgen (Postings), die sich nach ihrem Inhalt auf das Verhalten oder die Leistung einzelner Beschäftigter beziehen, unterliegt die Ausgestaltung dieser Funktion der Mitbestimmung des Betriebsrats.
> lesen
15.12.2016 · Fachbeitrag aus AA · Arbeitsunfall
Weicht ein Motorradfahrer zur Vermeidung eines Zusammenstoßes einem ihm die Vorfahrt nehmenden Fahrradfahrer aus, handelt es sich um eine den Arbeitsunfallversicherungsschutz begründende Rettungshandlung.
> lesen