14.03.2017 · Fachbeitrag aus AA · Bewerbungsverfahren
Fehlende oder späte Antworten auf Bewerbungen sind der nervigste Aspekt im Bewerbungsprozess. Dies bestätigen 62 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Befragung im Auftrag der Jobbörse Jobware. Ausbleibende Rückmeldungen nach Vorstellungsgesprächen kritisieren 58 Prozent der Befragten, während 52 Prozent genervt sind von fehlenden Begründungen für eine Absage.
> lesen
01.03.2017 · Nachricht aus AA · Statistik
„Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist weiter positiv. Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat sich im Februar verringert, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung liegt deutlich über dem Vorjahreswert und auch die Nachfrage der Betriebe nach neuen Beschäftigten bleibt auf hohem Niveau.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
> lesen
27.02.2017 · Nachricht aus AA · AGG
Eine abgelehnte Bewerbung im Zusammenhang mit dem muslimischen Kopftuch stellt eine Benachteiligung nach § 7 AGG dar. Als Entschädigung sind zwei Monatsgehälter der Lehrerstelle in Höhe von 8.680 EUR angemessen.
> lesen
27.02.2017 · Nachricht aus AA · Europäisches Arbeitsrecht
Die Kündigung eines Angestellten, der schriftlich und mündlich einem Vorgesetzten Rechtsbeugung vorgeworfen hat, verstößt nicht gegen Europarecht.
> lesen
27.02.2017 · Nachricht aus AA · Eingruppierung
Der Begriff der „gründlichen Fachkenntnisse“ im TVöD-VKA beschränkt sich nicht auf Rechtskenntnisse allein.
> lesen
27.02.2017 · Fachbeitrag aus AA · Betriebliches Eingliederungsmanagement
Durch einen Spruch der Einigungsstelle kann das Verfahren nach § 84 Abs. 2 S. 1 SGB IX über die Klärung von Möglichkeiten, eine bestehende
Arbeitsunfähigkeit zu überwinden, nicht auf ein Gremium übertragen werden, das aus Mitgliedern besteht, die ArbG und Betriebsrat jeweils benennen. Die Beteiligung des Betriebsrats an dem Klärungsprozess nach § 84 Abs. 2 S. 1 SGB IX setzt das Einverständnis des betroffenen ArbN voraus. Dem Betriebsrat steht nach § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG ein ...
> lesen