18.10.2017 · Fachbeitrag aus AA · Mindestlohn
Die Höhe der Entgeltfortzahlung an Feiertagen bestimmt sich – soweit kein höherer tariflicher oder vertraglicher Vergütungsanspruch besteht – nach § 2 EFZG in Verbindung mit § 1 MiLoG. Sieht ein Tarifvertrag einen Nachtarbeitszuschlag vor, der auf den tatsächlichen Stundenverdienst zu zahlen ist, ist auch dieser mindestens aus dem gesetzlichen Mindestlohn zu berechnen.
> lesen
16.10.2017 · Fachbeitrag aus AA · AGG
Werden absichtlich primäre oder sekundäre Geschlechtsmerkmale eines anderen berührt, ist dies sexuell bestimmt im Sinne des § 3 Abs. 4 AGG. Es handelt sich um einen Eingriff in die körperliche Intimsphäre. Es kommt nicht darauf an, ob die Berührung sexuell motiviert ist.
> lesen
11.10.2017 · Nachricht aus AA · Direktionsrecht des ArbG
Der ArbN muss im Anwendungsbereich des § 106 GewO eine unbillige Weisung seines ArbG auch dann nicht befolgen, wenn keine dementsprechende rechtskräftige Entscheidung der Gerichte für Arbeitssachen vorliegt.
> lesen
09.10.2017 · Nachricht aus AA · Verhaltensbedingte Kündigung
Wie viele Fehler sind erlaubt? Die Leistung eines Einzelnen muss in Relation zu der aller vergleichbaren Arbeitnehmer beurteilt werden.
> lesen
29.09.2017 · Nachricht aus AA · Statistik
„Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter sehr positiv. Im Zuge der einsetzenden Herbstbelebung hat die Arbeitslosigkeit im September stärker als üblich abgenommen. Die Beschäftigung wächst weiter und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern steigt in diesem Monat kräftig.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
> lesen
28.09.2017 · Fachbeitrag aus AA · Entgelttransparenzgesetz
Was verdient der Kollege oder die Kollegin für die gleiche oder vergleichbare Arbeit, die ich leiste? Diese Auskunft müssen ArbG ab dem 6.1.18 erstmals geben, wenn sie ein Unternehmen mit mehr als 200 ArbN führen.
Anspruchsgrundlage hierfür ist das Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Männern und Frauen – kurz EntgTranspG –, das bereits seit dem 6.7.17 in Kraft ist.
> lesen