Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Der praktische Fall

    Anwendung des verschärften Teilabzugsverbots bei Betriebsaufspaltungen

    | Durch das Zollkodex-Anpassungsgesetz (BGBl I 14, 2417) ist das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung wieder in den Fokus gerückt. Der praktische Fall zeigt, wie sich das erweiterte Teilabzugsverbot (§ 3c Abs. 2 EStG) ab 2015 auf Gesellschafterdarlehen und Grundstücksaufwendungen auswirkt. |

    1. Sachverhalt

    M ist Alleingesellschafter der M-Brauerei GmbH. Aus Haftungsgründen wird die GmbH nahezu vermögenslos gestellt. Insbesondere befinden sich die erforderlichen Grundstücke und Gebäude im Privateigentum des M und werden an die GmbH verpachtet.

     

    M hat der GmbH ein unbefristetes Darlehen i.H. von 500.000 EUR gewährt. Das Darlehen wurde ohne Sicherheitsleistung und zu einem niedrigen (marktunüblichen) Zinssatz überlassen. Anfang 2015 gerät die GmbH in finanzielle Schwierigkeiten, sodass M auf die Rückzahlung des Darlehens verzichtet.

       

    Karrierechancen

    Zu TaxTalents