22.08.2017 · Fachbeitrag aus ZR · Komposite
Das im Jahr 2015 eingeführte ormocerbasierte Nanohybrid-Komposit Admira Fusion/VOCO zeigt im Vergleich mit etablierten Kompositen eine gute – wenn nicht sogar bessere – Farbbeständigkeit.
> lesen
22.08.2017 · Fachbeitrag aus ZR · Produkttest
Medicaline CA ® ® -Feilen des spanischen Herstellers Medicaline sind Nickel-Titan-(NiTi)-Feilen für den endodontischen Einsatz in kalzifizierten und gekrümmten Wurzelkanälen. Im Test konnten sie nicht restlos überzeugen.
> lesen
22.08.2017 · Fachbeitrag aus ZR · Fallbericht
Ein CMD-Spezialist aus dem italienischen Padua berichtete jüngst von einem sehr seltenen Fall, der jedoch im Hinterkopf eines jeden CMD-Therapeuten und Zahnarztes bleiben sollte.
> lesen
20.07.2017 · Fachbeitrag aus ZR · Systemische Arzneitherapie
Der systemische Antibiotikaeinsatz ist in der Parodontitistherapie bei den deutschen Zahnärzten nicht sehr verbreitet. Nur 2,1 Prozent der Patienten, die im Jahr 2013 eine Parodontalbehandlung erhielten, bekamen zusätzlich ein systemisches Antibiotikum verordnet.
> lesen
20.07.2017 · Fachbeitrag aus ZR · Berufskrankheiten
Das zahnärztliche Personal hat nachweislich ein höheres Risiko, asthmatische Erkrankungen zu entwickeln – wobei die genaue Ursache bislang ungeklärt ist. Nicht selten sind zahnmedizinische Mitarbeiter während abrasiver Prozeduren beispielsweise Kompositstaubpartikeln in Nanogröße ausgesetzt. Das untersuchten nun Wissenschaftler aus Belgien genauer.
> lesen
20.07.2017 · Fachbeitrag aus ZR · Ernährung
Gezuckerte Getränke sind Nahrungsquellen, die Karies und Zahnverlust begünstigen und auch mit Diabetes mellitus verbunden sind. Diabetiker, die zwei oder mehr mit Zucker versetzte Getränke am Tag trinken, müssen damit rechnen, deswegen sechs oder mehr Zähne zu verlieren.
> lesen
20.07.2017 · Fachbeitrag aus ZR · Gesundheitsökonomie
Der verstärkte Konsum von zuckerfreiem Kaugummi könnte Krankenkassen viele Millionen Euro sparen, rechnen Prof. Dr. Stefan Zimmer, Fachzahnarzt für Öffentliches Gesundheitswesen (Uni Witten/Herdecke), und Kollegen vor.
> lesen
20.07.2017 · Fachbeitrag aus ZR · Mundhygiene
Das „Zahnholz“ Miswak – ein Zweig der Salvadora persica – ist eine traditionelle arabische Form der Zahnbürste. Der Inhaltsstoff dieser Zweige ist auch in Zahnpasten gingival entzündungshemmend: Ist das eine Alternative zum Triclosan?
> lesen
20.07.2017 · Fachbeitrag aus ZR · Antibiotika-Nebenwirkungen
Bei der Behandlung mit dem Antibiotikum Tetracyclin treten mitunter Verfärbungen der Zähne auf. Homebleaching-Systeme haben einen spürbaren Effekt bei der Behandlung dieser Zahnverfärbungen.
> lesen
20.07.2017 · Fachbeitrag aus ZR · Antikoagulantien
Kompression und Naht sind die effektivsten Maßnahmen gegen eine Blutung; alles Weitere hat nur ergänzende Funktion.
> lesen