16.05.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Mundpflege
Eine aktuelle Studie prüfte die Wirksamkeit von Kaliumnitrat in Form einer Mundspülung bei Probanden mit Dentinhypersensibilität. Die Probanden benutzten zusätzlich eine Standardzahncreme mit Fluorid.
> lesen
16.05.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Prophylaxe
Die Mundgesundheit von alten Menschen in Pflegeheimen ist oft nicht gut. Eine Untersuchung der Universität Köln beziffert nun den Zeit- und Kostenaufwand für die professionelle Zahnreinigung (PZR) durch eine Zahnarzthelferin.
> lesen
16.05.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Mundspülungen
Die verfügbare Evidenz ist nach wie vor nicht eindeutig, deutet aber darauf hin, dass Aloe-vera-Mundwasser vergleichbar mit Chlorhexidin ist, um Zahnfleischentzündungen zu reduzieren. Bei der Plaquereduktion ist es Chlorhexidin.
> lesen
16.05.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Systemische Erkrankungen
Das Bakterium Helicobacter pylori (H. pylori), das die Magenschleimhaut besiedelt und dort für Entzündungen sorgen kann, ist auch in der Mundhöhle präsent. Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche gastrische H. pylori-Eradikation sind deshalb eine professionelle Parodontal-(PAR-)behandlung und die Einhaltung eines Mundhygiene-Programms durch die Patienten.
> lesen
16.05.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Wundheilung
Zwei handelsübliche hämostatische Mittel (Kollagenschwamm und Oxidcellulose) verzögern die frühe Heilung der Extraktionsalveole.
> lesen
16.05.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Gewohnheiten
Viele Studien haben gezeigt, dass der übermäßige Gebrauch von Computern (mehr als 3 Stunden pro Tag) mit einem ungesunden Lebensstil verbunden sein könnte. Das hat auch Auswirkungen auf die Mundgesundheit, schreiben Wissenschaftler der Universität Warschau. Deshalb sollten diese Aspekte in die Risikobewertung von Mundkrankheiten einbezogen werden.
> lesen
16.05.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Mundtrockenheit
Eine Studie der Universität zu Köln untersuchte die Wirksamkeit eines Gels gegen Mundtrockenheit (Dr. Wolff Gel ® ) vs. Kontrolle (Bioten ® ) bei Teilnehmern mit Xerostomie (n = 32; Durchschnittsalter 60 Jahre). Überzeugen konnte keines der beiden Produkte.
> lesen
16.05.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Wurzelkanalspülung
In einer Studie aus der Türkei (n = 40) standen verschiedene Wurzelkanalspülungen zur Entfernung der Schmierschicht bei Kinderzähnen auf dem Prüfstand.
> lesen
16.05.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Tumorerkrankukngen
Denken Sie bei persistierenden oralen Schmerzen auch an Metastasen in der Mundhöhle, insbesondere im Kieferknochen! Häufig kommt es beim Carcinoma cuniculatum zur Diagnoseverzögerung.
> lesen
29.04.2019 · Nachricht aus ZP · IWW-Webinar Marketing in der Zahnarztpraxis
Marketing ist eine Schlüsselaufgabe professionell geführter Zahnarztpraxen. Dr. Sebastian Schulz aus Münster hat im Webinar am 08.05.2019 erläutert, was Praxismarketing bringt und wie Sie es am besten angehen. Wenn Sie keine Zeit hatten, am Webinar teilzunehmen, können Sie jetzt eine Aufzeichnung erwerben ( www.iww.de/webinar/marketing-in-der-zahnarztpraxis ).
> lesen