18.07.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Zahnaufhellung
Regelmäßiges Putzen mit einer Bleaching-Zahncreme, beeinflusst die Farbstabilität von Kompositrestaurationen offenbar nicht, berichten Forschungen aus Brasilien. Anders verhält es sich mit der Rauigkeit der Oberfläche. Aufgrund der abrasiven Eigenschaften der aufhellenden Zahncreme kann es je nach Material zum Aufrauen der Kompositoberfläche kommen.
> lesen
18.07.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Überempfindlichkeit
Anhand von Messungen zur Dentinpermeabiliät und der Feststellung der Anzahl offener Dentintubuli unter Einfluss künstlicher Alterungsprozesse beurteilte man im Rahmen einer aktuellen Studie die Effektivität verschiedener Produkte auf Kalzium- und Phosphatbasis zur Behandlung empfindlicher Zähne.
> lesen
18.07.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Kompositfüllungen
Ein Forscherteam der OHSU School of Dentistry in Portland, Oregon, hat ein dentales Füllungsmaterial entwickelt, das doppelt so bruchfest ist wie Standardfüllungen, so eine Studie der Zeitschrift Scientific Reports. Das neue Komposit verwendet das Additiv Thiourethan.
> lesen
18.07.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Alterszahnheilkunde
Parodontitis wird als einer der häufigsten potenziellen Risikofaktoren für die Entwicklung von Demenz und kognitiver Beeinträchtigung angenommen. Eine Studie aus den USA sieht in einer national repräsentativen Stichprobe von Erwachsenen einen Zusammenhang zwischen Parodontalstatus und kognitiver Beeinträchtigung.
> lesen
18.07.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Systemische Erkrankungen
Die Analyse der Zytokine im parodontal entzündlichen Exsudat bei Rheuma-Patienten zeigt, dass die Beziehung zwischen Parodontitis und Rheumatoider Arthritis (RA) bidirektional ist – wahrscheinlich verursacht durch eine unspezifische Entzündungsbelastung.
> lesen
18.07.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Antibiotika
Dänische Wissenschaftler bestimmten die Anfälligkeit von Aggregatibacter actinomycetemcomitans auf Amoxicillin, indem sie eine große Sammlung von Stämmen verschiedener geografischer Herkunft untersuchten. Auch zuvor als resistent gemeldete Stämme zeigten keine Resistenz.
> lesen
18.07.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Gastbeitrag
Prothetische Versorgung bei Gebrechlichen und Pflegebedürftigen wird für immer mehr Zahnarztpraxen in ihrem Behandlungsalltag relevant. Dabei wird es auch darum gehen, dass die prothetische Versorgung dem Allgemeinzustand des Patienten angemessen sein soll. Was ist dabei grundsätzlich zu beachten?
> lesen
18.07.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Ergonomie
Nicht alle auf dem Markt erhältlichen chirurgischen Lupenbrillen erfüllen die Kriterien für eine optimale Haltungs- und Sichtunterstützung. Eine Überprüfung von Lupenbrillen in Kanada ergab: Bei 82 % der befragten Zahnärzte wiesen die Lupenbrillen eine koaxiale Fehlausrichtung auf.
> lesen
18.07.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Compliance
Wie motiviert man seine Patienten zur Mundhygiene? Portugiesische Zahnmediziner hatten bei Gingivitis-Patienten mithilfe von Technik Erfolg.
> lesen
18.07.2019 · Fachbeitrag aus ZR · Onlays
Basierend auf Daten aus bis zu 11 Jahren können monolithische okklusale Onlays aus Lithium-Disilikat-Keramik als zuverlässige Behandlungsoption mit starkem Zahnverschleiß angesehen werden.
> lesen