22.05.2025 · Fachbeitrag aus AAZ · Kinderzahnheilkunde
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Untersuchungsheft („Gelbes Heft“) für Kinder erweitert. Darin enthalten sind ab dem 01.01.2026 nun auch die zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen. Ziel ist es, ärztliche und zahnärztliche Vorsorge für Kinder noch besser zu vernetzen.
> lesen
20.05.2025 · Fachbeitrag aus ZR · CME-Beitrag
Wissenschaftler haben sich mit der Frage beschäftigt, welche Auswirkungen eine Zahnaufhellung auf die Zahngesundheit, das Gesundheitsbewusstsein und die Selbstwahrnehmung hat.
> lesen
20.05.2025 · Fachbeitrag aus ZR · CME-Beitrag
Kanadische Forscher fanden heraus, dass Carbamidperoxid-haltige Bleichbehandlungen den Proteingehalt im Schmelz bedenklich reduzieren und die Lebensfähigkeit von Zahnzellen beeinträchtigen [1]. Das hat Auswirkungen auf die zu empfehlenden Konzentrationen des Bleichmittels gerade im Home-Bleaching und wirft die Frage auf, ob calciumhaltige Wirkstoffe in Bleichgelen schützende Wirkung in diesem Kontext zeigen können.
> lesen
20.05.2025 · Fachbeitrag aus ZR · CME-Beitrag
Es ist bekannt, dass eingesetzte keramische Restaurationen sich nicht aufhellen lassen. Ob und wie sich Bleichen auf lichtoptische Eigenschaften monolithischer CAD/CAM-Keramiken auswirken kann, untersuchte jüngst eine länderübergreifende Arbeit.
> lesen
20.05.2025 · Fachbeitrag aus ZR · CME-Beitrag
Traditionell wurde Patienten bislang direkt nach bzw. während der Bleaching-Behandlung eine weiße Diät / weiße Kost empfohlen. Neuere Studienergebnisse zeigen, dass das möglicherweise gar nicht notwendig ist.
> lesen
20.05.2025 · Fachbeitrag aus ZR · CME-Beitrag
Forschende haben in einer prospektiven Kohortenstudie die Frage untersucht, ob Home-Bleaching im Oberkiefer effektiver als im Unterkiefer ist. Die Unterschiede sind demnach so gering, dass sie keine Auswirkung auf die empfohlene Behandlungsdauer beim Home-Bleaching im Unterkiefer haben.
> lesen
20.05.2025 · Fachbeitrag aus ZR · CME-Beitrag
In der kosmetischen Zahnheilkunde besteht der Trend, ein Gummy Smile (Zahnfleischlächeln) mit Botox zu behandeln. Studien beschäftigen sich mit der Effektivität der Methode.
> lesen
20.05.2025 · Fachbeitrag aus ZR · CME-Beitrag
Kosmetische Zahnheilkunde bietet viele Behandlungen vom Bleaching bis zum Zahnersatz aus Keramik. Wie erfolgreich Keramikveeners aus verschiedenen Keramikmaterialien sind, und welche Rolle die Materialauswahl spielt, wurde nun untersucht.
> lesen
08.05.2025 · Fachbeitrag aus ZR · Distickstoffmonoxid
Eine retrospektive multizentrische Kohortenstudie aus dem Jahr 2024 [1] berichtet über schwere, Distickstoffmonoxid (N2O)-induzierte neurologische Erkrankungen im Großraum Paris. Von 2018 bis 2021 wurden in Abteilungen für Neurologie und Innere Medizin alle Personen >18 Jahren mit schweren Lachgas-Vergiftungen erfasst. Bis Ende 2019 wurden keine entsprechenden Fälle beobachtet. Die Inzidenz nahm in Paris im Laufe des Jahres 2020 zu und erreichte Mitte 2021 einen Höhepunkt. Nun erfährt das ...
> lesen
06.05.2025 · Fachbeitrag aus ZP · Techniker Krankenkasse
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat im vergangenen Jahr die zweithöchste Zahl an Behandlungsfehlern bei ihren Versicherten registriert. 6.431-mal haben sich TK-Versicherte 2024 an die Kasse gewandt, weil sie bei sich einen Behandlungsfehler vermuteten, teilte die TK mit. Nur im Vorjahr waren es mit 6.509 Fällen noch geringfügig mehr.
> lesen