08.12.2009 · Fachbeitrag aus ZP · Praxishygiene
Die Desinfektionsmittelkommission im Verbund für Angewandte Hygiene (VAH) hat ihre im zweijährigen Rhythmus erscheinende Liste der zertifizierten Präparate für die prophylaktische Desinfektion veröffentlicht. In dieser Liste sind mehr als 900 Produkte für verschiedene Anwendungsbereiche in der Praxis enthalten.
> lesen
08.12.2009 · Fachbeitrag aus ZP · Aktuelle Rechtsprechung
Lässt der Patient einen Mangel durch einen anderen Zahnarzt beseitigen, ohne dem Erstbehandler zuvor ergebnislos eine Frist zur Nacherfüllung gesetzt zu haben, kann der Patient keine Erstattung der vom Erstbehandler ersparten Aufwendungen für die Mangelbeseitigung verlangen. Dies folgt aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz vom 18. Juli 2009 (Az: 5 U 319/09).
> lesen
08.12.2009 · Fachbeitrag aus ZP · Gesetzesänderungen
Am 1. September 2009 sind neue Regelungen zur Patientenverfügung in Kraft getreten, da es in diesem sensiblen Bereich bislang an klaren Vorgaben mangelte. Dieser Beitrag erläutert den wesentlichen Inhalt der Bestimmungen in aller Kürze.
> lesen
08.12.2009 · Fachbeitrag aus ZP · Aktuelle Rechtsprechung
Wurden vor dem 1. Januar 2009 gekaufte Wertpapiere innerhalb eines Jahres nach ihrer Anschaffung mit Verlust veräußert und am selben Tage in gleicher Art und Anzahl, aber zu unterschiedlichem Kurs wieder gekauft, so ist dies nicht missbräuchlich. So lautet eine für Anleger positive Entscheidung des Bundesfinanzhofes (BFH) vom 25. August 2009 (Az: IX R 60/07).
> lesen
08.12.2009 · Fachbeitrag aus ZP · Steueränderungen
Die Bundesregierung hat am 9. November 2009 den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums beschlossen. Der Gesetzentwurf soll die im Koalitionsvertrag enthaltenen steuerlichen Sofortmaßnahmen umsetzen.
> lesen
08.12.2009 · Fachbeitrag aus ZP · Arzt- und Berufsrecht
Das Verwaltungsgericht Münster (VG) hat sich in einer Entscheidung vom 7. Oktober 2009 (Az: 5 K 777/08) mit Werbeaktivitäten einer Zahnarztpraxis in Tageszeitungen befasst und dabei ausführlich zu bestimmten Werbeaussagen Stellung genommen, die im Bereich (zahn-)ärztlicher Außendarstellung immer wieder anzutreffen sind.
> lesen
08.12.2009 · Fachbeitrag aus ZP · Steuertermine
Sozialversicherungsbeiträge und Steuern sind zu festen Terminen fällig. Damit Sie Ihre Termine im Griff haben, haben wir sie wie immer in einem Kalender zusammengefasst. Sie finden diesen in „myIWW“ auf www.iww.de im „Online-Service“ unter „Arbeitshilfen und Checklisten“, Stichwort „Termine 2010“.
> lesen
08.12.2009 · Fachbeitrag aus ZP · Vertragsarztrecht
Mit Urteil vom 23. September 2009 (Az: L 5 KA 2245/08) hat das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg entschieden, dass es für die Genehmigung einer Zweigpraxis nicht mehr notwendig ist, eine Bedarfslücke in der Versorgung festzustellen. Vielmehr reicht bereits eine Verbesserung der Versorgung für die betroffenen Versicherten aus. Diese kann bereits in der verbesserten Erreichbarkeit für die Versicherten vor Ort im Bereich der Zweigpraxis bestehen.
> lesen
16.11.2009 · Fachbeitrag aus ZP · Handwerkerleistungen
Die Bundesregierung hatte bereits Ende 2008 unter anderem beschlossen, dass Handwerkerleistungen besser steuerlich absetzbar sind. Für Instandhaltung- und Modernisierungsmaßnahmen wurde der Steuerbonus von 600 Euro (20 Prozent auf maximal 3.000 Euro) auf 1.200 Euro (20 Prozent auf 6.000 Euro) verdoppelt. Diese Regelung soll zunächst bis zum Jahr 2010 gelten. Umstritten ist, für welchen Veranlagungszeitraum die Erhöhung erstmalig gilt. Hierzu gibt es nun neue Entwicklungen.
> lesen
16.11.2009 · Fachbeitrag aus ZP · Qualitätsmanagement
Wer noch nicht begonnen hat, sich mit Qualitätsmanagement näher zu befassen, sollte sich langsam aber sicher auf den Weg machen! Schließlich ist die Verpflichtung zur Implementierung eines Qualitäts-Management-Systems (QMS) bereits seit Ende 2006 festgeschrieben. Bis Ende 2010 muss in jeder kassen(zahn)ärztlichen Praxis ein QMS eingerichtet sein. Mit unserer neuen Serie „QM-praxisnah“ erhalten Sie Informationen und konkrete Anleitungen hierzu. Konkret liefern wir Ihnen bis Dezember ...
> lesen