11.09.2018 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Viele Versicherungsvertreter versenden Kundenzeitschriften an Ihre Kunden. Das wirft in Agenturen seit Inkrafttreten der DSGVO viele Fragen auf. Ein WVV-Leser möchte wissen, was er beim Versand einer Kundenzeitschrift an Unternehmen bzw. B2B-Kontakte beachten muss.
11.09.2018 · Nachricht ·
Altersteilzeit/Geringfügige Beschäftigung
Die Gleitzonenregelung gilt auch für Arbeitsentgelte, die sich aufgrund einer Altersteilzeitvereinbarung auf einen Betrag innerhalb der Gleitzone verringert haben. Das hat das BSG klargestellt.
11.09.2018 · Fachbeitrag ·
Krankenversicherung
Rentenzahlungen aufgrund einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung aus dem Versorgungswerk der Presse (VwdP) sind laut BSG keine in der gesetzlichen Krankenversicherung beitragspflichtigen Einnahmen.
10.09.2018 · Nachricht ·
Sozialversicherung
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Referentenentwurf zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019 vorgelegt. Daraus lassen sich folgende Rechengrößen der Sozialversicherung ablesen.
10.09.2018 · Nachricht ·
Krankenversicherung
Die Beitragspflicht für Versorgungsbezüge in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ist verfassungsgemäß. Sie stellt weder einen Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG dar noch greift sie unverhältnismäßig in ...
07.09.2018 · Nachricht ·
Riester-Vertrag
Die Voraussetzungen für eine mittelbare Altersvorsorgezulageberechtigung sind im folgenden Fall nach Ansicht des BFH nicht erfüllt: Der Ehegatte, für den eine unmittelbare Zulageberechtigung in Betracht käme, ...
06.09.2018 · Nachricht ·
Dienstwagen/Kfz-Kosten
Bei der Fahrtenbuchmethode müssen die Gesamtkosten insgesamt durch Belege lückenlos nachgewiesen sein. Unter „Belege“ ist jeder anerkannte Nachweis von Betriebsausgaben wie Quittungen und Rechnungen zu verstehen. Können teilweise keine individuellen Kosten für das Fahrzeug ermittelt werden, sondern liegt für wesentliche Teile wie z. B. Haftpflicht, Kfz-Steuer, GEZ ein betriebsinterner Kostenverrechnungssatz bzw. ein fiktiver Kostenansatz zugrunde, wird das Erfordernis des lückenlosen Kostennachweises ...