Schwerpunkt
Beitrag
22.09.2015 · Fachbeitrag ·
Unfallversicherung
Viele Versicherungsnehmer (VN) können die Gliedertaxe in den Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB) nicht nachvollziehen. Sie ist nicht transparent. Das hat der BGH für frühere Bedingungswerke entschieden.
Schwerpunkt
Beitrag
18.09.2015 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Vater Staat bietet ein breites Angebot an steuer- und sozialabgabefreien Geha ltsleistungen, an Steuervergünstigungen und an pauschal besteuerbaren Komponenten. Aktuell mehren sich laut Aussage der Finanzverwaltung in ...
18.09.2015 · Fachbeitrag ·
Personalmanagement
Mussten Sie schon Erfahrung mit Burn-out-Fällen machen? Dann wissen Sie, wie das die Büroorganisation belastet. Diese Zusatzbelastung ist aber noch gering im Vergleich zu den Haftungsrisiken, die Ihnen als Arbeitgeber ...
17.09.2015 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
Ein Leser fragt: Ein zu 49 Prozent beteiligter mitarbeitender GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer wurde mit Bescheid vom September 2003 von der Krankenkasse als nicht sozialversicherungspflichtiger Selbstständiger eingestuft. Kann ein Rentenversicherungsprüfer im Hinblick auf geänderte Beurteilungsgrundsätze die bestehende „alte“ Beurteilung ablehnen?
16.09.2015 · Fachbeitrag ·
Kundeninformation
Hat der Arbeitgeber eine Dienstreise-Kaskoversicherung für ein Privatfahrzeug seines Arbeitnehmers abgeschlossen, so führt die Prämienzahlung des Arbeitgebers weiterhin nicht zum Lohnzufluss beim Arbeitnehmer.
Schwerpunkt
Beitrag
16.09.2015 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
J eden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). Auch in diesem Monat liefern wir Ihnen die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse ...
15.09.2015 · Fachbeitrag ·
Personalmanagement
Die Wiedereingliederung langzeiterkrankter Mitarbeiter in den Arbeitsprozess wirft viele rechtliche Fragen auf. Die Rechte und Pflichten von Ihnen als Arbeitgeber und Ihren Mitarbeitern sind aber nur spärlich geregelt. Vieles spielt sich in einer „Grauzone“ ab. WVV sorgt für Licht im Dunkel. Erfahren Sie, wie Sie die Widereingliederung sicher meistern.