04.05.2016 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
Vereinbarungen der Gesellschafter über ein Vetorecht in der Gesellschafterversammlung sind nur dann für die sozialrechtliche Einstufung der Tätigkeit des minderheitsbeteiligten Gesellschafter-Geschäftsführers (GGf) relevant, wenn diese einen Stimmbindungswillen der Gesellschafter hinreichend klar zum Ausdruck bringen. Daran fehlt es, wenn der GGf nicht über eine gesellschaftsvertraglich eingeräumte Sperrminorität verfügt. Das hat das LSG Niedersachsen-Bremen entschieden. Es liegt mit dieser Aussage auf ...
Schwerpunkt
Beitrag
02.05.2016 · Fachbeitrag ·
Personalmanagement
Die Beschäftigung von Schülern oder Studenten in den Ferien ist nach wie vor attraktiv. Durch den befristeten Einsatz lassen sich urlaubsbedingte Personalengpässe zum Teil ausgleichen. Alles Wissenswerte in punkto ...
Schwerpunkt
Beitrag
29.04.2016 · Fachbeitrag ·
Agenturvertrag
Das LG Gießen hat entschieden, dass ein Versicherungsvertreter die Unwirksamkeit einer Abmahnung nicht isoliert feststellen lassen kann.
29.04.2016 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Gewähren Sie Ihren Mitarbeitern Sachbezüge im Wert von maximal 44 Euro im Monat und wickeln Sie den Sachbezugswert über eine Prepaid-Kreditkarte ab, führen die Aufladegebühren oder die einmaligen Setup-Gebühren – entgegen der Handhabung einiger Lohnsteuerprüfer – nicht zu einem zusätzlichen geldwerten Vorteil. Die 44-Euro-Freigrenze für die Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit ist durch die Gebühren nicht betroffen (Landesfinanzdirektion Freistaat Thüringen, Mitteilungen zum ...
25.04.2016 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Eine Versorgungsordnung, die geringfügig Beschäftigte aus der Betriebsrente ausnimmt, benachteiligt Teilzeitbeschäftigte und verstößt gegen § 4 Abs. 1 TzBfG. Das ist der Tenor einer Entscheidung des LAG München.
21.04.2016 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung/Lohnsteuer
Mit dem Aufgabenbild eines GmbH-Geschäftsführers ist es nicht vereinbar, dass er durch die Führung eines Arbeitszeitkontos auf seine unmittelbare Entlohnung zugunsten später zu vergütender Freizeit verzichtet.
20.04.2016 · Fachbeitrag ·
Geringfügige Beschäftigung
Überweisen Sie die Pauschalbeiträge für einen Minijobber in Ihrer Agentur, sind Überweisungen auf das Konto der SEB AG in Essen nur noch bis zum 30. April 2016 möglich. Ab 1. Mai 2016 müssen Sie eine der folgenden Kontoverbindungen nutzen: