01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Werbeanrufe
Vorsicht vor Werbeanrufen bei Ihren Privatkunden, wenn der Kunde dem Anruf zuvor nicht zugestimmt hat! Der Anruf stellt eine unzumutbare Belästigung dar und ist wettbewerbswidrig.
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Musterformulierung
Alte Mitarbeiter gehen, neue kommen. Und bei jeder Neueinstellung müssen Sie einen Arbeitsvertrag formulieren, in dem Sie alles Wesentliche regeln. Kein leichtes Unterfangen. Doch das muss nicht
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · "Versicherungsbestand des Vertreters"
Die Fälle häufen sich, in denen Versicherungsvermittlern "Bestände" entzogen bzw. komplett weggenommen werden. In der Folge verlieren Vermittler einen Großteil ihres Geschäfts. Lesen Sie, welche Recht
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Rechtsprechung von A bis Z
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Dutzende von Streitigkeiten zwischen Versicherungsgesellschaften und Versicherungsnehmern (VN). Wir liefern Ihnen in regelmäßigen Abständen die Quintessenz de
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Nachträgliche Ansparabschreibung
Die Ansparabschreibung wird gern genutzt, um den Gewinn eines Jahres im Nachgang zu mindern (§7g Absatz 3 Einkommensteuergesetz [EStG]). Außerdem ist sie Voraussetzung für die Sonderabschreibung nach
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Kfz-Versicherung
Der Kaskoversicherer muss nicht zahlen, wenn der Versicherungsnehmer den Diebstahl des Fahrzeugs dadurch ermöglicht, dass er die Fahrzeugschlüssel für eine Reparatur in den Briefkasten der Werkstatt e
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Kfz-Kosten
Von der Versicherung erstattete Unfallkosten sind bei der Ermittlung der privaten Kfz-Nutzung von den Gesamtkosten abzuziehen, so die Oberfinanzdirektionen München und Nürnberg. Das heißt:
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Kfz-Versicherung
Im Kfz-Haftpflichtschadensfall hat der Geschädigte bei einem wirtschaftlichen Totalschaden Anspruch auf Ersatz des um den Restwert gekürzten Brutto-Wiederbeschaffungswerts (WBW) laut Gutachten, wenn e
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Bilanz
Beiträge, die ein pflicht- oder freiwillig versicherter Einzelunternehmer oder Gesellschafter einer Personengesellschaft an die gesetzliche Unfallversicherung entrichtet, sind als Betriebsausgabe abzu
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Anlagevermittlung
Hoffnung gibt es für Anleger, die sich in den 90-er Jahren an den von der Sparkasse Mannheim finanzierten Cumulus-Fonds beteiligt haben. Die Darlehensverträge sind unwirksam, entschied der BGH. Anlege
> lesen