IWW-Webinare Mietrecht
Bei Mietrechtsmandaten immer auf dem neuesten Stand
Das Mietrecht steht seit Jahren im Fokus des Gesetzgebers und ist aufgrund seiner Spielräume für "die Umstände des Einzelfalls" stark durch die Rechtsprechung geprägt. Daraus ergeben sich Chancen und Risiken für die anwaltliche Beratung von Mietern und Vermietern. VRiLG Astrid Siegmund bringt Sie einmal im Quartal auf den neuesten Stand. In nur 2,5 Stunden am PC verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick über aktuelle Tendenzen und Neuerungen im Mietrecht.
Nächster Live-Termin
Q1/2021: Aktuelle Brennpunkte bei der Abwicklung beendeter Mietverhältnisse und bei der Modernisierung/Instandsetzung
Astrid SiegmundThemen
- Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
- Schönheitsreparaturen und Schadenersatz
- Besonderheiten bei Dreiecksverhältnissen und Tod des Mieters
- Mietkaution nach Mietende
- Rechte und Pflichten bei Modernisierung und Instandsetzung unter Berücksichtigung der aktuellen BGH-Rechtsprechung
- Besichtigung und Ankündigung
- Duldungspflicht des Mieters: Voraussetzungen und Umfang
- Anforderungen an die Formulierung der Anträge
- Mieterhöhung nach Modernisierung: Wahlmöglichkeiten des Vermieters, Ausschlusstatbestände, Besonderheiten bei modernisierender Instandsetzung
Live-Webinar
09.03.2021
14:00 — 16:45 Uhr
120,00 € zzgl. USt.
Jetzt buchenTermin passt nicht? Kein Problem. Melden Sie sich trotzdem an und nutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Webinar-Reihe
Wissen in Serie
Sie möchten die Nase vorn behalten und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann buchen Sie am besten gleich die Webinar-Reihe (4 Termine in 12 Monaten). Ihre Vorteile: Sie müssen sich um nichts kümmern und sparen bis zu 80,00 € im Jahr gegenüber der Einzelbuchung!
Live-Termine:
09.03.2021, 22.06.2021, 10.09.2021, 26.10.2021
396,00 € zzgl. USt.
Weiter zum AboSind Sie an einem Termin verhindert? Kein Problem, Sie erhalten nach jedem Webinar eine Video-Aufzeichnung.
Aufzeichnungen
Q4/2020: Aktuelle Brennpunkte der Kündigung und Gewährleistung
Themen
- Kündigung des Mietverhältnisses und Abwehrmöglichkeiten des Mieters
- Inhaltliche Anforderungen an Abmahnung und anschließende Kündigung
- Kündigungseinschränkungen in AGB
- Kündigungstatbestände und ihre Besonderheiten
- Aktuelles Gewährleistungsrecht in der Praxis: Schimmel, Baulärm, Schönheitsreparaturen
- Besonderheiten bei der Darlegungs- und Beweislast
- (Risiken bei der) Mietminderung
Aufzeichnung
vom 20.11.2020
2,5 Stunden
Kostenloser Test
Jetzt ansehenTesten Sie die Webinar-Reihe unverbindlich und kostenlos.
Referentin
Astrid Siegmund
VRinLG
Vorsitzende Richterin Landgericht Berlin

Teilnehmer
Fachanwälte für Miet- und WEG-Recht, Rechtsanwälte