IWW-Webinare Kanzleiführung
Kanzleientwicklung, Berufsausübung, Haftung und Honorar für Steuerberater
Wie stelle ich die Kanzlei zukunftssicher auf. Wie nutze ich die Chancen der Digitalisierung optimal? Wie finde und binde ich neue Mitarbeiter? Wie erkenne ich versteckte Haftungsfallen und hole das Optimum aus der Vergütungsordnung heraus? Ausgewählte Experten bieten Ihnen einmal im Quartal Praxistipps zu den wichtigsten Fragen erfolgreicher Kanzleiführung: z. B. Berufsrecht, Vergütung, Haftung, Kanzleientwicklung u. v. m.
Nächster Live-Termin
Live-Webinar
16.11.2023
14:00 — 16:00 Uhr
159,00 € zzgl. USt.
Jetzt buchenTermin passt nicht? Kein Problem. Melden Sie sich trotzdem an und nutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Webinar-Reihe
Wissen in Serie
Sie möchten nichts verpassen und immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann buchen Sie direkt das Webinar-Abonnement und sparen Sie ca. 50% gegenüber der Summe aller Einzelkäufe. Das Abonnement umfasst vier Live-Termine sowie beliebig häufigen Zugriff auf alle verfügbaren Aufzeichnungen und Präsentationsdateien (in der Regel sind dies die letzten vier Aufzeichnungen sowie die Aufzeichnungen der vier folgenden Termine) innerhalb eines Jahres.
Live-Termine:
16.11.2023, 08.02.2024, 06.06.2024, 29.08.2024
546,00 € zzgl. USt.
Weiter zum AboSind Sie an einem Termin verhindert? Kein Problem, Sie erhalten nach jedem Webinar eine Video-Aufzeichnung.
Aufzeichnungen
Q3/2023: ChatGPT als Gamechanger im Kanzleialltag - Wie Sie mit KI Zeit sparen und Qualität steigern
Themen
- ChatGPT, Bard, Llama2 etc. sind mehr als nur ein Hype!
- Tipps zur Einrichtung und effektiven Nutzung von ChatGPT in der Kanzlei
- So formulieren Sie Eingaben (Prompts) und erhalten sofort brauchbare Ergebnisse
- Unmittelbare Anwendungsfelder – von Anschreiben bis Stellenanzeige
- Der App-Store von ChatPT - Zahlreiche Erweiterungen des Anwendungsbereichs (Websuche, Suche in Fachdatenbanken etc.)
- Sicherheitshinweise, Datenschutz, ethische Aspekte
- Überlegungen zum Zukunftspotenzial der KI in der Steuerberatung (Automatisierung, Fachkräftemangel u.s. w.)
Aufzeichnung
vom 31.08.2023
2 Stunden
159,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q2/2023: Neues aus dem Berufs- und Gebührenrecht
Themen
- 10 Monate Berufsrechtsreform - erste praktische Erfahrungen mit den Neuerungen
- Kündigung zur Unzeit – Steuerberater-Schreckgespenst oder reales Risiko?
- Die „perfekte“ Vergütungsvereinbarung – was muss, was soll, was darf (nicht)?
- Was bei einer Abrechnung nach Zeit zu beachten ist (EuGH 12.1.23, C 395-21 und weitere Rechtsprechung)
Aufzeichnung
vom 01.06.2023
2 Stunden
159,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q1/2023: Neue Geschäftsfelder erschließen - Vermögensplanung durch Steuerberater
Themen
- Vermögensplanung – ein neues Geschäftsfeld?
- Wichtige Rahmenbedingungen für die Einführung der neuen Dienstleistung
- Der Schlüssel zum Erfolg - Beratungspakete definieren
- Den Mandanten für Beratung begeistern, statt "Leistungen zu verkaufen"
- Die ersten Schritte zur Umsetzung: Ressourcen, Honorar, Mandanten
Aufzeichnung
vom 09.02.2023
2 Stunden
159,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q4/2022: Schreiben Sie Stellenanzeigen, die wirklich erfolgreich sind!
Themen
- Warum die Stellenanzeige ein wichtiges Mittel im Bewerbermarketing ist
- „Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler!“ Stellenanzeigen aus der Bewerberperspektive
- So vermitteln Sie die Alleinstellungsmerkmale Ihre Kanzlei auch in der Stellenanzeige
- Wichtige Punkte, auf die Bewerber heute besonders achten
- Anschauliche Beispiele und Formulierungsideen
- Eine gute Stellenanzeige entscheidet über Ihren Erfolg!
Aufzeichnung
vom 10.11.2022
2 Stunden
Kostenloser Test
Jetzt ansehenTesten Sie die Webinar-Reihe unverbindlich und kostenlos.
Referenten
RA StB WP Dr. Norbert Hölscheidt RA Daniel König
Die Referenten sind ausschließlich in der Beratung und Vertretung von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Notaren in deren rechtlichen Angelegenheiten tätig und verfügen über langjährige Erfahrung im Berufs- und Haftungsrecht, insbesondere in der Beratung zur Haftungsprävention und der Vertretung in Schadensfällen.

Ulf Hausmann und Martin Weber
Ulf Hausmann: Kanzleiberater und systemischer Coach. Er war zehn Jahre Marketingleiter von Ecovis und begleitet Kanzleien in Strategie, Führung und Marketing. Er ist Autor und Seminarleiter für unternehmerische Themen in Steuerkanzleien und Managementberater bei der trinfactor y GmbH. Martin Weber: Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter der FinTax Steuerberatungsgesellschaft mbH. Er betreut Mandanten aus verschiedenen Branchen und hat sie aktiv durch die Corona-Krise (KuG, Soforthilfe, Förderdarlehen, Überbrückungshilfen etc.) begleitet.

Marion Ketteler
Kanzleiberaterin, Münster
Marion Ketteler coacht und berät Führungskräfte in Kanzleien zu Themen wie (Mitarbeiter-)Führung, Mitarbeitergewinnung, Konfliktverhalten und Delegation. Sie berät außerdem zur Entwicklung und Implementierung neuer Organisationsstrukturen.

Cordula Schneider und Angela Hamatschek
Cordula Schneider: StBin, Kanzleiberaterin, Umsetzung der Entwicklung moderner Honorarmodelle sowie der Kalkulation und der Gestaltung von Beratungsprozessen, Verkaufstrainings - Gründerin delfi-net Steuerberater Netzwerk Angela Hamatschek: Kanzleiberaterin, Trendscout, Autorin und Referentin - Gründerin delfi-net Steuerberater Netzwerk

Carl-Dietrich Sander
Unternehmensberater
Auf der Basis von 20 Jahren leitender Tätigkeiten in Kreditinstituten (zuletzt neun Jahres Vorstandsmitglied Volksbank) unterstützt Herr Sander die Inhaber*innen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in der kaufmännischen Unternehmensführung als Berater, Referent und Fachautor. Außerdem ist er in der betriebswirtschaftlichen Fortbildung für Unternehmens- und Steuerberater tätig.

Ulf Hausmann und Tobias Meschede
Ulf Hausmann (MBA) Kanzleiberater und systemischer Coach. Er war zehn Jahre Marketingleiter von Ecovis und begleitet Kanzleien in Strategie, Führung und Marketing. Er ist Autor und Seminarleiter für unternehmerische Themen in Steuerkanzleien und Managementberater bei der trinfactor y GmbH. Tobias Meschede (Dipl.-Bw./StB): Geschäftsführer und Partner Kanzlei Meschede & Wehmeier PartGmbB. Neben verschiedenen Referententätigkeiten für Berufsakademien ist er auch als Partner der DITAX AG in die Strategiearbeit für zukunftsfähige Steuerberatungskanzleien eng eingebunden. Zertifizierter Berater für Online-Handel/E-Commerce (IFA/ISM gGmbH)

Gerd Otterbach
Gerd Otterbach ist in der praktischen Anwendungs- und Umsetzungsberatung und als Strategieberater für Steuerkanzleien tätig, Geschäftsführer der proStB

Daniel Kubitza
Steuerberater, MBA, Dipl.-Kfm. (FH), Master of Law
StB Daniel Kubitza ist seit 2012 als selbständiger Steuerberater tätig und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Er ist einer der herausragenden Experten auf dem Gebiet der Existenzgründungsberatung und der Unternehmensnachfolge. Seit 2016 Dozent für Steuerrecht und Entrepreneurship an der FOM und der FH Aachen.

Gunnar Grün und Ulrich Bendel
Gunnar Grün: Diplom Betriebswirt (Experte Nachfolgen und Generationenübergang). Ulrich Bendel: BBA Dipl.- Bankbetriebswirt, Unternehmensberater (BDU), Restrukturierungsberater & Sanierungsberater (IfUS). Ulrich Bendel und Gunnar Grün beraten, begleiten und restrukturieren KMU und freiberufliche Unternehmen von der Gründung bis hin zur Nachfolge (oft durch Generationenwechsel). Sie sind bei der ETL MCP Mühl Management Consulting GmbH tätig.

Dirk Klinkenberg
Steuerberater, Geschäftsführer CURATOR Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH

Simon Beyme
Rechtsanwalt – Steuerberater – Fachanwalt für Steuerrecht. Beratung und Vertretung von Steuerberatern und Rechtsanwälten in berufs-, haftungs-, vergütungs- und gesellschaftsrechtlichen Fragen. Zu diesen Themen veröffentlicht er auch regelmäßig in Fachzeitschriften.

Felix Ozimek
Felix Ozimek ist ein zukunftsorientierter Steuerberater mit einem starken Fokus auf Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Als Berater für Berater nutzt er sein fundiertes Wissen im Steuerrecht, um seine Kollegen auf dem Weg in die digitale Ära zu begleiten. Er ist Certified ChatGPT Professional und Gründer von BuchungsSchatz.

David Scherf
Langjährige Tätigkeit bei der Deutsche Apotheker- und Ärztebank in der Vertriebsassistenz und als Berater. Von dort wechselte er als Personalmanager in die Steuerberatung. Er betreut Steuerkanzleien und andere Freiberufler zu den Themen einer zielgerichteten Personalstrategie und HR-Software.

Teilnehmer
Kanzleiinhaber, Steuerberater