IWW-Webinar Brennpunkt Grundstücke & § 23 EStG
Steuerfallen rechtssicher erkennen und vermeiden!
Täglich werden Grundstücke verkauft. Das Problem: Oft wird unbeabsichtigt der Tatbestand eines privaten Veräußerungsgeschäfts verwirklicht - und das lässt sich dann nicht mehr umgehen. Umso wichtiger ist es, die Steuerfallen zu kennen. Nur so können Sie Ihre Mandanten frühzeitig und rechtssicher beraten und die oft versteckten Steuerfallen umgehen. In diesem Webinar macht Sie Marvin Gummels deshalb fit mit den Steuerfallen des § 23 EStG bei Grundstücksgeschäften und zeigt anschaulich mit vielen Musterbeispielen, worauf Sie achten müssen.
Themen
- Grundzüge des § 23 EStG
- Veräußerung von Grundstücken / Ausnahme bei Eigennutzung
- Subsidiarität des § 23 EStG
- Ermittlung des Veräußerungsgewinns und Freigrenze
- Verluste und Verlustverrechnung
- Schwerpunkt: Diverse Steuerfallen mit Musterbeispielen, unter anderem
- Notarieller Vertrag vs. Übergang von Nutzen und Lasten?
- Airbnb, Gästezimmer und Co. als Risiko?
- Die Wohnung für das studierende Kind – und dann?
- Trennung, Auszug und der dann erfolgende Immobilienverkauf
- Schwiegereltern: Keine Nutzung zu eigenen Wohnzwecken?
- Unentgeltlicher Erwerb und zeitnahe Veräußerung
- Teilentgeltliche Veräußerung (Rechtsnachfolge/Ausgleichszahlung)
- Veräußerung einer teilentgeltlich erworbenen Immobilie
- Veräußerung von Anteilen an Grundstücksgesellschaften
- Veräußerung von Immobilien einer Grundstücksgesellschaft und zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingetretene Gesellschafter
- Verdeckte Einlage in das Vermögen einer Kapitalgesellschaft
- Einlage in das Betriebsvermögen und die zeitnahe Veräußerung
- Entnahmen aus dem Betrieb und anschließender Verkaufsvorgang
- Verkauf gegen Ratenzahlung mit / ohne fremdübliche Verzinsung
- Reduzierung der Steuerbelastung
- Veräußerungsgewinne „verschenken“
- Eigentumswohnungen: Instandhaltungsrücklage abziehen!
Live-Webinar
24.09.2025
14:00 — 16:00 Uhr
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt buchenTermin passt nicht? Dann nutzen Sie gerne die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team. Wegen der fehlenden Kontrollmöglichkeit können wir jedoch in diesem Fall leider keine Teilnahmebescheinigung ausstellen.
Referent
Marvin Gummels
Marvin Gummels: Groß- und Konzernbetriebsprüfer, Oldenburg und Experte und echter Allrounder im Steuerrecht. In Sachen „JStG 2024“ oder „Wachstumschancengesetz“ hat er für uns den Überblick behalten – nun macht er Sie fit für Ihre Beraterpraxis.

Teilnehmer
Lohnsteuerhilfevereine und all deren Mitarbeiter, Steuerberater, Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte