Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww

„Um KI- und Legal Tech-Anwendungen in der Anwaltskanzlei optimal zu nutzen, sind Kenntnisse im anwaltlichen Berufsrecht sehr von Vorteil.“

Dr. Frank Remmertz

Referenten-Portrait

IWW-Online-Lehrgang Einsatz von Legal Tech & KI

Was regelt das anwaltliche Berufsrecht? Mit Kenntnisnachweis nach § 43f BRAO

Legal Tech und KI bieten Anwälten Chancen wie Effizienzsteigerung, Kostensenkung und flexiblere Mandatsbearbeitung durch Automatisierung. Gleichzeitig bestehen berufsrechtliche Risiken, insbesondere bezüglich der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht. Kenntnis der berufsrechtlichen Rahmenbedingungen ist daher unerlässlich. Der Online-Lehrgang versteht „Legal Tech“ in einem weiten Sinne und umfasst das anwaltliche Berufsrecht im digitalen Umfeld inklusive der Nutzung digitaler Werkzeuge, Legal Tech-Geschäftsmodelle und KI-Entwicklungen. Er behandelt sämtliche Facetten des anwaltlichen Berufsrechts im digitalen Umfeld einschließlich der Besonderheiten im Vertrieb und Marketing, im anwaltlichen Vergütungsrecht, in der beruflichen Zusammenarbeit, bei der Befassung mit Legal Tech & KI im Zweitberuf und nicht zuletzt Haftungsfragen. Der erste Termin ist für Sie noch kostenlos – so können Sie ganz unverbindlich starten. Nach der Teilnahme können Sie innerhalb von 14 Tagen in Ruhe entscheiden, ob Sie den Online-Lehrgang fortsetzen wollen. Mit Ihrer Anmeldung gehen Sie also kein Risiko ein.

Aktueller Start-Termin

08.10.2025, 14:00 — 16:45 Uhr

Die wesentlichen Basics im anwaltlichen Berufsrecht beim Einsatz von Legal Tech & KI

Themen

  • Stellung und Aufgaben des Rechtsanwalts – Anwaltsmonopol im System von BRAO und RDG
  • Was ist Legal Tech und KI? – Definitionsansätze
  • Marktüberblick – Chancen und Risiken des Einsatzes von KI  im Überblick
  • Die wesentlichen Grundpflichten beim Einsatz von Legal Tech & KI

Nächste Termine

16.10.2025, 14:00 — 16:45 Uhr

Vertrieb & Marketing von anwaltlichem Legal Tech & KI | Vergütungsrecht

Themen

  • Besonderheiten im Vertrieb & Marketing
  • Besonderheiten im anwaltlichen Vergütungsrecht

23.10.2025, 14:00 — 16:45 Uhr

Legal Tech und berufliche Zusammenarbeit

Themen

  • Berufsausübungsgesellschaft
  • Bürogemeinschaft
  • Sonstige Formen der Zusammenarbeit mit Legal Tech-Unternehmen
  • Legal Tech & KI im Zweitberuf

27.10.2025, 14:00 — 16:45 Uhr

Haftungsrisiken | Berufsaufsicht

Themen

  • Berufsrechtliche Haftung beim Einsatz von Legal Tech & KI
  • Anforderungen nach Datenschutz und Urheberrecht beim Einsatz von KI
  • Überblick zum RDG – Haftungsrisiken für die Anwaltschaft
  • Aufsicht- und Sanktionen im Überblick
Webinar

Online-Lehrgang mit kostenlosem Start-Termin
08.10.2025, 14:00 — 16:45 Uhr

399,00 € zzgl. USt.

Jetzt buchen

Der erste Termin ist kostenlos. Sie können Ihre Buchung bis zu 14 Tage nach Ihrem Einstiegstermin schriftlich widerrufen. Nach Ablauf dieser Frist nehmen Sie verbindlich am Lehrgang teil. Eine kostenlose Teilnahme ist nur einmal möglich.

Referent

Dr. Frank Remmertz

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für IT-Recht

Referent

Teilnehmer

Junge Rechtsanwälte und Rechtsanwälte allgemein

Ihre Vorteile beim IWW-Online-Lehrgang

  • Die Module besitzen Workshop-Charakter, sodass jeder Teilnehmer aktiv und zielgerichtet mitarbeiten kann.
  • Sie profitieren vom persönlichen Kontakt zum Referenten und vom kollegialen Austausch im Plenum.
  • Auf Ihre individuellen Fragen erhalten Sie konkrete Antworten, die Ihnen in der Praxis sofort weiterhelfen.