IWW-Online-Lehrgang Abrechnungspraxis für Wieder- und Quer-Einsteiger
GOÄ und EBM sicher anwenden – in nur wenigen Wochen
Als Wieder- oder Quereinsteiger in einer Arztpraxis ist das Thema Abrechnung durchaus komplex. Dieser Online-Lehrgang bringt Sie in kurzer Zeit auf ein Expertenniveau, das Sie für die tägliche Arbeit benötigen und Sie langfristig unersetzbar macht. Auch aktuelle EBM-Themen sowie wertvolle GOÄ-Tipps werden dabei aufgegriffen. Mit der ruhigen und besonnenen Art der erfahrenen Referentin vermittelt sie Ihnen die nötige Sicherheit für die täglichen Abrechnungsvorgänge. Dabei werden Sie auf Ihrem aktuellen Wissensstand abgeholt. Die Teilnehmer/innen bringen sich aktiv ein und stellen Fragen aus der Praxis. Der erste Termin ist für Sie noch kostenlos – so können Sie ganz unverbindlich starten. Nach der Teilnahme können Sie innerhalb von 14 Tagen in Ruhe entscheiden, ob Sie den Online-Lehrgang fortsetzen wollen. Mit Ihrer Anmeldung gehen Sie also kein Risiko ein.
Aktueller Start-Termin
15.10.2025, 15:00 — 17:00 Uhr
Grundlagen der Abrechnung in der Arztpraxis
Themen
- Allgemeine Bestimmungen und Abrechnungsgrundlagen (EBM, GOÄ, UV-GOÄ)
- Kostenpauschalen und Verwaltungskomplexe (EBM)
- Versichertenpauschalen und Strukturpauschalen (EBM)
- Abrechnung von Arztleistungen zu Unzeiten (EBM, GOÄ, UV-GOÄ)
Nächste Termine
22.10.2025, 15:00 — 17:00 Uhr
Dokumentation, Codierung und komplexe Leistungen
Themen
- Dokumentationspflichten und deren Bedeutung für die Abrechnung (EBM, auch GOÄ, UV-GOÄ)
- ICD-Codierung und Abrechnungskennnummern im Überblick (EBM)
- Abrechnung von Gesprächsleistungen und Chronikerpauschalen (EBM, auch GOÄ, UV-GOÄ)
- Notfallleistungen korrekt ansetzen (EBM)
- Kleinchirurgische Eingriffe und deren Besonderheiten in (EBM, GOÄ, UV-GOÄ)
05.11.2025, 15:00 — 17:00 Uhr
Präventionsleistungen sowie spezielle Behandlungskomplexe
Themen
- Gesundheits- und Früherkennungsuntersuchungen bei Erwachsenen (EBM, GOÄ, IGeL)
- Hausärztliche geriatrische Versorgung (EBM, GOÄ)
- Palliativmedizinische Leistungen: Besonderheiten und Fallstricke (EBM, GOÄ)
- Prä- und postoperative Behandlungskomplexe im Überblick (EBM, GOÄ)
- Zusatzleistungen: DMP, HzV und extrabudgetäre Leistungen (EBM, GOÄ, HzV)
03.12.2025, 15:00 — 17:00 Uhr
Zusatzhonorar durch GOÄ und IGeL sowie Besonderheiten der UV-GOÄ
Themen
- Die wichtigsten Unterschiede zwischen EBM und GOÄ (EBM, GOÄ)
- GOÄ-Leistungen in der Hausarztpraxis: Optimaler Einsatz von Steigerungsfaktoren und Honorarvereinbarungen (GOÄ)
- IGeL-Leistungen rechtssicher und wirtschaftlich anbieten (EBM, GOÄ)
- Abrechnung nach UV-GOÄ: Was ist zu beachten? (UV-GOÄ)
- Praxisnahe Beispiele für eine gewinnbringende Kombination von EBM und GOÄ (EBM, GOÄ)
Online-Lehrgang mit kostenlosem Start-Termin
15.10.2025,
15:00 — 17:00 Uhr
399,00 € zzgl. USt.
Jetzt buchenDer erste Termin ist kostenlos. Sie können Ihre Buchung bis zu 14 Tage nach Ihrem Einstiegstermin schriftlich widerrufen. Nach Ablauf dieser Frist nehmen Sie verbindlich am Lehrgang teil. Eine kostenlose Teilnahme ist nur einmal möglich.
Referentin
Monika Rueb
Fachwirtin im medizinischen Versorgungsbereich, MFA
