IWW-Webinare Inkasso und Insolvenzrecht
Erfolgreiches Forderungsmanagement
Als Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht oder Inkassodienstleister müssen Sie den Forderungseinzug perfekt beherrschen. Kommt dann die Insolvenz des Schuldners hinzu, wird die Situation noch komplizierter. Unser Experte Stefan Lissner bringt das komplexe Themengeflecht auf den Punkt: In nur 2,5 Stunden am PC liefert er Ihnen aktuelle Strategien, mit denen Sie den Forderungsverlust nachhaltig vermeiden und das Vermögen des Gläubigers sichern.
Nächster Live-Termin
Themen
- Gläubigergruppen
- Gläubigerrechte
- Gläubigerpflichten
- Gläubiger vs. Insolvenzverwalter
- Stimmrechte und ihre Zusammensetzung
- Stimmrechte und ihre Ausübung
- Stimmrechtsausschlüsse
- Gläubigerausschuss
- Prüfung der Schlussrechnung durch die Gläubiger
- Aufhebung von Beschlüssen der Gläubigerversammlung
- U.v.a.
Live-Webinar
16.10.2023
14:00 — 16:45 Uhr
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt buchenTermin passt nicht? Kein Problem. Melden Sie sich trotzdem an und nutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Webinar-Reihe
Wissen in Serie
Sie möchten nichts verpassen und immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann buchen Sie direkt das Webinar-Abonnement und sparen Sie ca. 50% gegenüber der Summe aller Einzelkäufe. Das Abonnement umfasst vier Live-Termine sowie beliebig häufigen Zugriff auf alle verfügbaren Aufzeichnungen und Präsentationsdateien (in der Regel sind dies die letzten vier Aufzeichnungen sowie die Aufzeichnungen der vier folgenden Termine) innerhalb eines Jahres.
Live-Termine:
16.10.2023, 22.01.2024, 22.04.2024, 15.07.2024
426,00 € zzgl. USt.
Weiter zum AboSind Sie an einem Termin verhindert? Kein Problem, Sie erhalten nach jedem Webinar eine Video-Aufzeichnung.
Aufzeichnungen
Q3/2023: Insolvenz und Vollstreckung; Profitieren Sie von gemeinsamen Bestimmungen
Themen
- Gemeinsamkeiten von InsO und Zwangsvollstreckung
- Anträge nach §§ 850 ff. ZPO in der Insolvenz
- Berücksichtigung von Unterhaltsberechtigten
- Abfindungen in der Insolvenz
- Aktuelle Rechtsprechung
- u.v.m.
Aufzeichnung
vom 17.07.2023
2,5 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q2/2023: Gläubigerrechte in der Insolvenz – was Sie jetzt wissen müssen!
Themen
- Welches sind Gläubigerrechte und -pflichten?
- Worauf sollten Gläubiger im Verfahren achten?
- Wie können Gläubiger ihre Rechte geltend machen?
- Welche Möglichkeiten zur Mitwirkung und Kontrolle im Verfahren gibt es?
- Wie sind Forderungen anzumelden und welche Wirkung hat die Eintragung in die Tabelle?
- Was sind Stimmrechte und wie können diese taktisch eingesetzt werden?
- Strategien zur Vermeidung von Nachteilen im Verfahren.
- U.v.a.
Aufzeichnung
vom 24.04.2023
2,5 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q1/2023: Insolvenz: Diese Vollstreckungsverbote und -beschränkungen sind zu beachten
Themen
- Das Vollstreckungsverbot nach § 89 InsO
- Das erweiterte Vollstreckungsverbot
- Vollstreckungsverbote für Massegläubiger
- Das Vollstreckungsverbot in der Wohlverhaltensphase
- Pfändung und Verstrickung
- Beseitigung der Verstrickung
- Aktuelle Rechtsprechung
Aufzeichnung
vom 16.01.2023
2,5 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q4/2022: Restschuldbefreiungsverfahren: Fälle, Fragen und Antworten
Themen
- Das weite Feld der Restschuldbefreiung:
- Was sind die Voraussetzungen?
- Welche Fälle kommen in der Praxis vor?
- Welche Versagungsgründe gibt es und wer kann diese geltend machen?
- Haben sich die Schwerpunkte seit der Reform des Verbraucherinsolvenzverfahrens verändert?
- Welches sind die ersten Erfahrungen mit dem neuen Recht nach nunmehr fast 2 Jahren Inkrafttreten?
Aufzeichnung
vom 17.10.2022
2,5 Stunden
Kostenloser Test
Jetzt ansehenTesten Sie die Webinar-Reihe unverbindlich und kostenlos.
Referent
Stefan Lissner
Dipl.-Rechtspfleger (FH)
Fachautor mehrerer Bücher zum Insolvenzrecht (z. B. Fachanwaltskommentar zum Insolvenzrecht) und zahlreicher Fachbeiträge

Teilnehmer
Fachanwälte für Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Rechtsanwälte