IWW-Webinare Familienrecht
Komplexe Mandate erfolgreich bearbeiten
Als Fachanwalt für Familienrecht wissen Sie: Die Materie ist komplex und unterliegt weitgehend der Rechtsprechung. RiOLG Paul Wesseler informiert Sie deshalb einmal im Quartal über die höchstrichterliche Rechtsprechung und aktuelle Praktikerthemen. Halten Sie sich einfach und effizient auf dem Laufenden und klären Sie Ihre Fragen persönlich.
Nächster Live-Termin
Themen
- Zulässigkeitsvoraussetzungen des vereinfachten Verfahrens
- Tücken beim Einwand fehlender Leistungsfähigkeit
- Rechtsmittel gegen den Feststellungsbeschluss
- "Abänderung" gemäß § 240 FamFG
Live-Webinar
14.02.2023
14:00 — 16:45 Uhr
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt buchenTermin passt nicht? Kein Problem. Melden Sie sich trotzdem an und nutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Webinar-Reihe
Wissen in Serie
Sie möchten nichts verpassen und immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann buchen Sie direkt das Webinar-Abonnement und sparen Sie ca. 50% gegenüber der Summe aller Einzelkäufe. Das Abonnement umfasst vier Live-Termine sowie beliebig häufigen Zugriff auf alle verfügbaren Aufzeichnungen und Präsentationsdateien (in der Regel sind dies die letzten vier Aufzeichnungen sowie die Aufzeichnungen der vier folgenden Termine) innerhalb eines Jahres.
Live-Termine:
14.02.2023, 09.05.2023, 12.09.2023, 28.11.2023
426,00 € zzgl. USt.
Weiter zum AboSind Sie an einem Termin verhindert? Kein Problem, Sie erhalten nach jedem Webinar eine Video-Aufzeichnung.
Aufzeichnungen
Q4/2022: Streifzug durch die BGH-Rechtsprechung des letzten Jahres
Themen
- Anrechnung von Tilgungsleistungen im Unterhaltsrecht
- Auswirkung der Übernahme der Wohnkosten durch den Unterhaltsschuldner auf die Kindesunterhaltsanspruchshöhe
- Auswirkungen des gelebten Wechselmodells auf die Berechnung der VKH-Raten
- Steuererstattung im Anfangsvermögen?
- Auskunftsanspruch des adoptierten Kindes gegen die Mutter
Aufzeichnung
vom 22.11.2022
2,5 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q3/2022: Vermögensauseinandersetzung in besonderen Konstellationen
Themen
- Ausgleich für Schuldentilgungen nach Scheitern der Ehe
- Mithaftung für alleinige Schulden des Ehepartners
- ehebezogene Zuwendungen / Schenkungen
- Ehegatteninnengesellschaft
- familienrechtlicher Kooperationsvertrag
Aufzeichnung
vom 13.09.2022
2,5 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q2/2022: Umgang als Elternrecht versus Umgangsbeschränkungen
Themen
- begleiteter Umgang
- Umgangspflegschaft
- Übertragung / Entziehung des Umgangsbestimmungsrechts
- Umgangsausschluss
Aufzeichnung
vom 10.05.2022
2,5 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q1/2022: Der Elternunterhalt
Themen
- Bedarf bei Wohnen im Eigenheim bzw. bei Unterbringung im Pflegeheim
- Abzugspositionen vom Einkommen des Unterhaltspflichtigen
- Vermögenseinsatz beim Berechtigten und beim Verpflichteten
- Verwirkungstatbestände
- Die Rolle der Sozialhilfeträger
Aufzeichnung
vom 22.02.2022
2,5 Stunden
Kostenloser Test
Jetzt ansehenTesten Sie die Webinar-Reihe unverbindlich und kostenlos.
Referent
Paul Wesseler
RiOLG
Mitglied im 12. Familiensenat am OLG Hamm, Lehrbeauftragter an der FH Bielefeld im Fachbereich Wirtschaft – Wirtschaftsrecht – sowie in den Verbundstudiengängen Wirtschaftsrecht (LL.M) und Betriebswirtschaft, Studienrichtung Wirtschaftsrecht (B.A.)

Teilnehmer
Fachanwälte für Familienrecht, Rechtsanwälte