IWW-Webinare Familienrecht
Komplexe Mandate erfolgreich bearbeiten
Als Fachanwalt für Familienrecht wissen Sie: Die Materie ist komplex und unterliegt weitgehend der Rechtsprechung. RiOLG Paul Wesseler informiert Sie deshalb einmal im Quartal über die höchstrichterliche Rechtsprechung und aktuelle Praktikerthemen. Halten Sie sich einfach und effizient auf dem Laufenden und klären Sie Ihre Fragen persönlich.
Nächster Live-Termin
Themen
- Einkommensermittlung bei Selbstständigen
- Einkommensermittlung in Corona-Zeiten
- Unterhalt im Insolvenzfall
- Vollstreckungsfreibeträge beim Unterhaltsschuldner
Live-Webinar
11.05.2021
14:00 — 16:45 Uhr
120,00 € zzgl. USt.
Jetzt buchenTermin passt nicht? Kein Problem. Melden Sie sich trotzdem an und nutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Webinar-Reihe
Wissen in Serie
Sie möchten die Nase vorn behalten und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann buchen Sie am besten gleich die Webinar-Reihe (4 Termine in 12 Monaten). Ihre Vorteile: Sie müssen sich um nichts kümmern und sparen bis zu 80,00 € im Jahr gegenüber der Einzelbuchung!
Live-Termine:
11.05.2021, 14.09.2021, 30.11.2021, 22.02.2022
396,00 € zzgl. USt.
Weiter zum AboSind Sie an einem Termin verhindert? Kein Problem, Sie erhalten nach jedem Webinar eine Video-Aufzeichnung.
Aufzeichnungen
Q1/2021: Die Verbleibensanordnung - ihre Stellung im System der sorgerechtlichen Maßnahmen
Themen
- Voraussetzungen der Verbleibensanordnung
- Grenzen der Verbleibensanordnung
- Anspruch auf Herausgabe des Kindes
- Verfahrensrechtliche Fragen
Aufzeichnung
vom 23.02.2021
2,5 Stunden
120,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q4/2020: Abstammungsrecht - Möglichkeiten der Klärung der Abstammung / Vaterschaft
Themen
- Vaterschaftsanerkennung
- Klärungsanspruch, § 1598a BGB
- Vaterschaftanfechtung
- Grundsätze des Abstammungsverfahrens
Online-Vortrag
Stand: 01.12.2020
2,5 Stunden
Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle
2.5 Stunden nach §15 FAO
120,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenQ3/2020: Islamische Brautgabe/Morgengabe sowie Brautschmuck in der Rechtsprechung
Themen
- Arten der Brautgabe/Morgengabe
- Anwendbares internationales Recht
- Formerfordernisse für das Morgengabe-/Brautgabe-Versprechen
- Eigentum am Brautschmuck
Online-Vortrag
Stand: 15.09.2020
2,5 Stunden
Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle
2.5 Stunden nach §15 FAO
120,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenQ2/2020: Abänderung von Unterhaltstiteln
Themen
- Besonderheiten der Abänderung der verschiedenen Titel
- Darlegungs- und Beweislast in Abänderungsverfahren
- Präklusion in Abänderungsverfahren
- Abgrenzung zu Rechtsmitteln und anderen Anträgen
Online-Vortrag
Stand: 26.05.2020
2,5 Stunden
Kostenloser Test
Jetzt ansehenBitte beachten Sie, dass im Rahmen des Tests keine FAO-Stunden erlangen können.
Referent
Paul Wesseler
RiOLG
Mitglied im 12. Familiensenat am OLG Hamm, Lehrbeauftragter an der FH Bielefeld im Fachbereich Wirtschaft – Wirtschaftsrecht – sowie in den Verbundstudiengängen Wirtschaftsrecht (LL.M) und Betriebswirtschaft, Studienrichtung Wirtschaftsrecht (B.A.)

Teilnehmer
Fachanwälte für Familienrecht, Rechtsanwälte