IWW-Webinare Anwaltsvergütung
Honorare optimal abrechnen
Die anwaltliche Vergütung ist kompliziert geregelt. Hinzu kommen viele Praxisprobleme mit den Gerichten bzw. bei der Vergütungsvereinbarung mit den Mandanten. Unser Gebührenrechtsexperte, RA Norbert Schneider, zeigt Ihnen, wie Sie vollständig und maximal abrechnen. Profitieren Sie von leicht nachvollziehbaren Abrechnungsbeispielen und klären Sie Ihre individuellen Fragen direkt im Dialog.
Nächster Live-Termin
Q2/2023: Aktuelle Rechtsprechung - So rechnen Sie Ihr Honorar korrekt und optimal ab
Norbert SchneiderThemen
- Abrechnung der Kosten eines Terminsvertreters in eigenem Namen und im Namen der Partei
- Aktuelles zur fiktiven Terminsgebühr in Zivilsachen
- Abrechnung bei Verweisung und Zurückverweisung
- Anforderungen an eine ordnungsgemäße Abrechnung
- Verfahrenstrennung und Verfahrensverbindung
- Aktuelles zum Übergangsrecht
- Aktuelles zur Umsatzsteuer auf die Anwaltsvergütung
- Festsetzung des Gegenstandswerts
- Abrechnung bei vorzeitiger Mandatsbeendigung
- Geschäfts- oder Verfahrensgebühr für außergerichtliche Tätigkeiten?
Live-Webinar
17.04.2023
14:00 — 16:00 Uhr
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt buchenTermin passt nicht? Kein Problem. Melden Sie sich trotzdem an und nutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Webinar-Reihe
Wissen in Serie
Sie möchten nichts verpassen und immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann buchen Sie direkt das Webinar-Abonnement und sparen Sie ca. 50% gegenüber der Summe aller Einzelkäufe. Das Abonnement umfasst vier Live-Termine sowie beliebig häufigen Zugriff auf alle verfügbaren Aufzeichnungen und Präsentationsdateien (in der Regel sind dies die letzten vier Aufzeichnungen sowie die Aufzeichnungen der vier folgenden Termine) innerhalb eines Jahres.
Live-Termine:
17.04.2023, 10.07.2023, 09.10.2023
426,00 € zzgl. USt.
Weiter zum AboSind Sie an einem Termin verhindert? Kein Problem, Sie erhalten nach jedem Webinar eine Video-Aufzeichnung.
Aufzeichnungen
Q1/2023: So rechnen Sie in rechtsschutzversicherten Mandaten ab
Themen
- Das Quotenvorrecht in der Rechtsschutzversicherung
- „Aufrechnung gegenüber dem Rechtsschutzversicherer“
- Deckungsschutz bei Prüfung der Erfolgsaussichten eines Rechtsmittels
- Versicherte Reisekosten
- Kosten eines Verkehrsanwalts/Terminsvertreters
- Kostendeckung bei Mehrvergleich
- Kosten bei Teilversicherungsschutz
- Kosten der Deckungsschutzanfrage
- Gebührenanrechnung gegenüber dem Rechtsschutzversicherer
- Haftungsfalle Streitwertfestsetzung
- Recht auf Vorschuss
- Ordnungsgemäße Abrechnung
- Übergang von Schadenersatzansprüchen
Aufzeichnung
vom 09.01.2023
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q4/2022: So rechnen Sie besondere Verfahrenssituationen im Zivilprozess ab
Themen
- Abrechnung und Kostenerstattung bei Verfahrenstrennung
- Abrechnung und Kostenerstattung bei Verfahrensverbindung
- Streitwert und Abrechnung bei Hilfsaufrechnung
- Besondere Probleme bei Mehrwertvergleichen
- Vergleiche über anderweitig anhängige Gegenstände
- Verweisung und Zurückverweisung
- Abrechnung bei mehreren Auftraggebern mit unterschiedlicher Beteiligung
- Anfechtung eines Prozessvergleichs
Q3/2022: Aktuelles zur Abrechnung in Familiensachen
Themen
- Die richtige Wertfestsetzung
- Abrechnung bei Stufenanträgen
- Fällige Beträge bei Unterhaltsanträgen
- Bewertung isolierter Auskunftsanträge
- Wertfestsetzung in Versorgungsausgleichsverfahren
- Mögliche Probleme in Wertfestsetzungsverfahren
- Abrechnung von Scheidungsfolgenvereinbarungen (außergerichtliche Tätigkeit oder Annex zum gerichtlichen Verfahren?)
- Beauftragung eines Terminsvertreters in VKH Mandaten
- Vergütungsvereinbarung für VKH-Mandanten?
- Anrechnung der Geschäftsgebühr (Wahlanwalt und Beratungshilfe)
- Einigung über Zugewinnausgleich vor Rechtskraft der Scheidung
Aufzeichnung
vom 11.07.2022
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q2/2022: Geschäftsgebühr: Praktische Antworten auf Fragen der Anrechnung
Themen
- Abrechnung mit dem Auftraggeber
- Grundfälle
- Unterschiedliche Werte
- Übergangsrecht
- Mehrere Auftraggeber
- Rückwärtsanrechnung
- Anrechnung und Kürzung
- Mehrfachanrechnung
- Anrechnungsausschluss nach zwei Kalenderjahren
- Kostenfestsetzung und -erstattung
- Titulierung der Geschäftsgebühr
- Zeitgleiches Geltendmachen
- Einklagen der Geschäftsgebühr bei Teilregulierung
- Anrechnung bei Rechtsschutzversicherern
- Anrechnung der Wahlanwaltsvergütung auf PKH-Gebühren
- Anrechnung bei Vergütungsvereinbarungen
Aufzeichnung
vom 04.04.2022
2 Stunden
Kostenloser Test
Jetzt ansehenTesten Sie die Webinar-Reihe unverbindlich und kostenlos.
Referent
Norbert Schneider
Rechtsanwalt
Ständiger Autor von RVG professionell, Autor u. a. des Anwalts-Kommentars „RVG“, von „Fälle und Lösungen“ und „Gebühren in Familiensachen“

Teilnehmer
Rechtsanwälte, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte