08.12.2021 · Nachricht aus VVP · GmbH
Einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) fließen Einnahmen aus Tantiemeforderungen gegen seine Kapitalgesellschaft, die ihm die Gesellschaft schuldet und die sich bei der Ermittlung des Einkommens der Kapitalgesellschaft ausgewirkt haben, bereits bei Fälligkeit zu. Das hat der BFH für eine alleinige Gesellschafterin und Geschäftsführerin einer GmbH entschieden und seine Rechtsprechung bestätigt.
> lesen
03.12.2021 · Nachricht aus VVP · Urlaub
Fallen aufgrund von Kurzarbeit einzelne Arbeitstage vollständig aus, dürfen Sie dies bei der Berechnung des Jahresurlaubs berücksichtigen und entsprechend kürzen. Dies hat das BAG entschieden und damit die Entscheidung der Vorinstanz bestätigt.
> lesen
02.12.2021 · Fachbeitrag aus VVP · Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach Personen- und Sachversicherung.
> lesen
24.11.2021 · Fachbeitrag aus VVP · Ausgleichsanspruch
Der Ausgleichsanspruch stellt für viele Versicherungsvertreter die wichtigste wirtschaftliche Absicherung oder gar die zentrale Altersversorgung dar. In der Rechtsprechung ist und bleibt der Ausgleichsanspruch daher seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner. VVP erläutert Ihnen in dieser und den vier folgenden Ausgaben die wichtigsten Regeln im Umgang mit dem Ausgleichsanspruch. Nachfolgend erfahren Sie, wer ausgleichsberechtigt ist und welche Fristen bzw. Ausschlussgründe gelten.
> lesen
24.11.2021 · Fachbeitrag aus VVP · Terminübersichten
Clevere Steuerzahler nutzen für die Zahlung ihrer Steuern die dreitägige Schonfrist. Bei den Sozialversicherungsbeiträgen geht das nicht. Diese müssen am drittletzten Bankarbeitstag bezahlt sein. Mit der VVP-Übersicht haben Sie alle Steuer- und Sozialabgabentermine für 2022 im Griff.
> lesen
24.11.2021 · Fachbeitrag aus VVP · Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach Personen- und Sachversicherung.
> lesen
24.11.2021 · Fachbeitrag aus VVP · Bilanz
Nehmen Ihre Mitarbeiter die Urlaubstage im laufenden Jahr nicht vollständig in Anspruch, ist dies zunächst für Ihren Vermittlerbetrieb vorteilhaft. Denn es steht eine höhere Arbeitsleistung zur Verfügung, regelmäßig schlägt sich dies auch im Gewinn nieder. Doch im Folgejahr muss der Alturlaub regelmäßig genommen werden. Dies belastet den Gewinn. Um entsprechende Gewinnverschiebungen zu minimieren, ist für nicht genommene Urlaubstage eine Rückstellung zu bilden. VVP erläutert Ihnen ...
> lesen
24.11.2021 · Fachbeitrag aus VVP · Arbeitgeberleistungen
Rund um die Elektromobilität gibt es viele lohnsteuerliche Fragen. Eine Frage betrifft die Erstattung der Stromkosten, wenn der Dienstwagen an der privaten Steckdose aufgeladen wird.
> lesen