01.06.2012 · Fachbeitrag aus UE · Schadenabwicklung
Was können wir tun, um endlos langsame Schadenregulierungsfälle zu beschleunigen? Ob nun organisatorische Schwächen in der Umwandlung in die versicherungsinterne Papierlosigkeit zu beklagen sind, zu dünne Personaldecken oder ob absichtliche Zermürbungsverzögerung vermutet wird, die Suche nach dem Gaspedal beschäftigt die Werkstattwelt. Nun ist das Instrumentarium, langsam regulierende Versicherungen in Schwung zu bringen, durchaus vielfältig, jedoch nicht immer kundenfreundlich.
> lesen
30.04.2012 · Fachbeitrag aus UE · Mietwagen
Beim Thema Mietwagenpreisvorgaben durch Versicherer tut sich was: Die Schreiben der Versicherer werden gehaltvoller. Nachdem sie kürzlich beim BGH gekniffen hat, rüstet eine Gesellschaft nun deutlich nach.
> lesen
30.04.2012 · Fachbeitrag aus UE · Haftung
Die Betriebsgefahr eines im Baustellenbereich einer Autobahn überholenden Fahrzeugs ist erhöht. Wenn unklar bleibt, welches von zwei sich berührenden Fahrzeugen aus der Spur kam, wird gequotelt. Den Überholer kann dabei die höhere Haftung treffen, entschied das AG Duisburg.
> lesen
30.04.2012 · Fachbeitrag aus UE · Kasko
Der aus der Radiowerbung allseits bekannte Verzicht eines „Großen“ auf die Selbstbeteiligung in der Teilkaskoversicherung bei der Reparatur von Glasschäden hat offenbar Nachahmer gefunden. Diese riskieren jedoch damit in eine wettbewerbsrechtliche Falle zu laufen. Denn wer dem Kunden gegenüber auf die Zahlung der Selbstbeteiligung verzichtet, ohne dies in der Rechnung kenntlich zu machen, handelt nach Ansicht des LG Köln dem Versicherer gegenüber wettbewerbswidrig. Und diese Rechtslage ...
> lesen