28.03.2024 · Nachricht aus UE · Wertminderung
War das nun verunfallte Fahrzeug bereits vor dem Unfall verkauft mit der Maßgabe, dass es bei Lieferung des unfallunabhängig bestellten neuen Fahrzeugs übergeben wird, kann die Wertminderung auch aufgrund des konkreten Verkaufsverlustes bestimmt werden. Zu diesem Schluss kommt das AG Rheinbach.
> lesen
25.03.2024 · Nachricht aus UE · Reparaturkosten
Nachdem der BGH in seiner Entscheidungsserie vom 16.01.2024 den subjektbezogenen Schadenbegriff in der Ausprägungsform des Werkstattrisikos abermals gestärkt hat, sucht ein Versicherer neue Angriffspunkte dagegen; und zwar bei seinem Dauerthema der Verbringungskosten. UE erläutert, warum seine Argumente nicht verfangen.
> lesen
25.03.2024 · Nachricht aus UE · Ausfallschaden
Versicherer bieten bei Haftpflichtschäden die Vermittlung eines günstigen Mietwagens an. Sie sind gewohnt, so gut wie nie liefern zu müssen, denn zumeist gibt sich das vermietende Autohaus mit dem niedrigeren Betrag zufrieden. Greift der Geschädigte aus dem Hinterland aber zu, steht der Versicherer vor einem Problem. Deren Folgen zeigt ein Urteil des AG Hohenstein-Ernstthal auf.
> lesen
25.03.2024 · Nachricht aus UE · Restwert
Das LG Mönchengladbach akzeptiert ein vor Verkauf des Unfallfahrzeugs eingegangenes Überangebot nicht, wenn es vom überörtlichen Markt stammt. Das Gericht begründet das auch mit dem Argument potenziell unzuverlässiger Abholtermine.
> lesen
25.03.2024 · Fachbeitrag aus UE · Reparaturkosten
In der Ausgabe 12/2023 hat UE Unfallregulierung effektiv bereits umfangreich die Thematik „Subunternehmerleistung und Fremdrechnung“ erörtert. Aktuelle Vorgänge, die Probleme bereiten, veranlassen UE zu einer Ergänzung. UE sieht immer wieder Reparaturrechnungen, die zur Position der Lackierung eine der nachfolgenden oder ähnliche Formulierungen enthalten, wobei die einzelnen Positionen nicht aufgeschlüsselt sind: Lackierung gemäß Fremdrechnung: x Euro; Lackierung (Fremdleistung): x ...
> lesen
25.03.2024 ·
Textbausteine aus UE · Kfz-Werkstätten · Reparaturkosten
Wie der Hauptunternehmer welche Leistung im Innenverhältnis beim Subunternehmer eingekauft hat, ist für das Außenverhältnis ohne Bedeutung. Die Subunternehmerrechnung muss auch nicht offengelegt werden. Mit dem Texzbaustein stellen Sie das klar.
> lesen
22.03.2024 · Fachbeitrag aus UE · Reparaturkosten
Noch kann UE nicht einschätzen, ob das Einzelfälle sind oder ob hier eine neue Welle anrollt. Jedenfalls hat eine kurze Abfrage bei Anwaltskollegen ergeben, dass so etwas seit kurzer Zeit bereits dem einen oder anderen aufgefallen ist: Die Werte aus den beiden maßgeblichen Kalkulationssystemen werden als unzutreffend dargestellt. UE erläutert, wie sich das bei der Abrechnung von Haftpflichtschäden und im Regressfall auswirken kann.
> lesen
22.03.2024 · Nachricht aus UE · Fiktive Abrechnung
Das AG und das LG Wuppertal (Berufungskammer) bringen in zwei älteren Beschlüssen, die UE Unfallregulierung effektiv im Zuge der aktuellen Berichterstattung über die Entfernungsentscheidungen übermittelt wurden, einen weiteren Aspekt in die Thematik der Entfernung der Verweisungswerkstatt und ihre daraus resultierende Unzumutbarkeit für den Geschädigten im Rahmen der fiktiven Abrechnung.
> lesen
21.03.2024 · Nachricht aus UE · Datenschutz
Es ist zulässig, dass der Versicherer personenbezogene Daten des Geschädigten an die Firma übersendet, die für ihn Prüfberichte erstellt. Wenn der Vorgang jedoch abgeschlossen ist, müssen die Daten dort gelöscht werden. Für die Durchsetzung dieses Löschungsanspruchs ist derjenige verantwortlich, der die Daten dorthin gegeben hat, also der Versicherer. Das ist das Fazit eines – noch nicht rechtskräftigen – Urteils des AG Straubing.
> lesen
19.03.2024 · Fachbeitrag aus UE · Gutachterkosten
Die fernab der Rechtsprechung des BGH liegende Strategie mancher Versicherer, die Schadengutachter in eine Zeithonorar-Abrechnung zwingen zu wollen, führt in der Berufsgruppe der Kfz-Sachverständigen zu Unruhe. Den einen geht es ums Geld, den anderen daneben auch noch um den guten Ruf, wie eine Leserfrage zeigt.
> lesen