24.04.2019 · Nachricht aus UE · Mietwagen
Das OLG Düsseldorf wendet für die Ermittlung erstattungsfähiger Mietwagenkosten nun den Mittelwert aus dem Schwacke-Mietpreisspiegel und dem Fraunhofer-Marktpreisspiegel („Fracke“) an, und nicht mehr die Fraunhofer-Erhebung.
> lesen
23.04.2019 · Nachricht aus UE · Abschleppkosten
Ereignet sich der Unfall außerhalb der Öffnungszeiten der Werkstatt (hier: Samstag gegen 17:00 Uhr) und ist das verunfallte Fahrzeug nicht mehr fahrbereit, darf der Geschädigte es zunächst zum Abschleppunternehmer bringen lassen. Die Kosten für den weiteren Abschleppvorgang zur Werkstatt (65 km lt. Urteilseinsender) muss der eintrittspflichtige Haftpflichtversicherer ebenfalls übernehmen, entschied das AG Coesfeld.
> lesen
18.04.2019 · Nachricht aus UE · Sachverständigenhonorar
Beanstandet der eintrittspflichtige Haftpflichtversicherer einen vom Geschädigten vorgelegten Kostenvoranschlag im Hinblick auf einzelne Arbeitsschritte und Kostenpositionen, darf der Geschädigte anschließend ein Schadengutachten einholen. Das gilt auch, weil ein Kostenvoranschlag keine Aussage zu einer eventuellen Wertminderung trifft, entschied das AG Freiburg im Breisgau.
> lesen
17.04.2019 · Nachricht aus UE · Mietwagen
Gibt es am Ort des Reparaturgeschehens keinen Autovermieter, sind die Mietwagenkosten bei Anmietung in der Reparaturwerkstatt die Mietwagenkosten ohne Rückgriff auf die Schätzlisten zu erstatten, entschied das AG Neubrandenburg.
> lesen