19.08.2021 · Fachbeitrag aus Verkehrsrecht aktuell · Unfallschadensregulierung
					
					 
				
				
	
	
		Wird der Schädiger auf der Grundlage der Werkstattrisikorechtsprechung zur Zahlung des restlichen Schadenersatzes verurteilt, das aber Zug um Zug gegen Abtretung der Rückforderungsansprüche des Klägers/
Geschädigten gegen die Werkstatt, führt die Zug-um-Zug-Verurteilung nach neuer Auffassung des AG Ehingen/Donau nicht zu einer Kostenquote 
zulasten des Klägers. 
		 > lesen
 > lesen
		
	
 
	09.11.2010 · Fachbeitrag aus Versicherung und Recht kompakt · Privathaftpflichtversicherung
					
					 
				
				
	
	
		Die Benutzung eines Bürorollstuhls auf Echtholzparkett im Wohnzimmer der Mietwohnung ist keine vertragsgemäße, wenn auch übermäßige Nutzung, sondern eine vertragswidrige, falsche Benutzung der Mietsache, sodass diese Mietsachschäden in den Deckungsschutz der Haftpflichtversicherung einbezogen und nicht vom Rückausschluss wegen übermäßiger Beanspruchung erfasst sind (LG Dortmund 1.3.10, 2 T 5/10). 
		 > lesen
 > lesen