26.06.2025 · Fachbeitrag aus PN · Nachhaltigkeitsberichterstattung
Große Bühne, kleiner Bericht – manchmal braucht es gar kein offizielles Regelwerk, um Eindruck zu hinterlassen. Unternehmen, die nicht unter die ESG-Berichtspflicht fallen, haben trotzdem gute Gründe, öffentlich über ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu sprechen, und zwar freiwillig, kreativ und wirksam. Warum? Weil Transparenz Vertrauen schafft, weil Haltung sichtbar wird – und weil die Zukunft den Mutigen gehört.
> lesen
23.06.2025 · Fachbeitrag aus PN · Tipps zur Umsetzung der EUDR
Die EU-Entwaldungsverordnung schreibt Unternehmen strenge Sorgfaltspflichten vor, um entwaldungsfreie Lieferketten zu gewährleisten. Das aktuelle IDW Factsheet gibt einen Überblick über deren Anforderungen und erste nützliche Hinweise. Unternehmen sollten sich zeitnah mit der EU-Entwaldungsverordnung befassen, da diese Ende 2025 in Kraft tritt.
> lesen
18.06.2025 · Fachbeitrag aus PN · Transparenz und Rückverfolgbarkeit durch DPP
Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union haben sich am 10.4.25 bei der Überarbeitung der Spielzeugverordnung auf einen vorläufigen Kompromiss geeinigt. Die endgültigen Beschlüsse stehen noch aus. Alle in der EU verkauften Spielzeuge müssen danach künftig mit einem gut sichtbaren digitalen Produktpass (DPP) versehen sein.
> lesen
17.06.2025 · Nachricht aus PN · IWW-Webinar Praxis Nachhaltigkeit
Ihre Mandanten stehen in Sachen Nachhaltigkeit vor vielen neuen Herausforderungen. Die regulatorischen Anforderungen an Unternehmen entwickeln sich rasant weiter – und mit dem Omnibus-Gesetzentwurf steht bereits die nächste große Veränderung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung bevor.
> lesen
16.06.2025 · Fachbeitrag aus PN · Nachhaltige Transformation
Nachhaltiges Wirtschaften ist für Unternehmen unverzichtbar, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Sebastian Jansen stellt in diesem Beitrag die acht Archetypen nachhaltiger Geschäftsmodelle vor. Sie liefern eine praxisnahe Blaupause, wie Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg durch innovative Strategien und neue Wertschöpfungsansätze vereint werden können.
> lesen
12.06.2025 · Fachbeitrag aus PN · Deutscher Nachhaltigkeitspreis (Produkte)
Cobralight Pendolo ist eine besonders nachhaltige Pendelleuchte mit einem LED-Lichtstreifen. Alle Kunststoffteile werden im 3D-Druckverfahren wahlweise aus kompostierbarem Kunststoff gefertigt. Der Körper der Leuchte, der auch zur Ableitung der Wärme des Lichtstreifens dient, besteht aus einem Bandstahl aus Edelstahl, vielen bekannt von Maßbändern. Die patentierte Konstruktion erlaubt den Versand und Transport der 1,56 m langen Leuchte in einer kompakten, wiederverwendbaren Blechdose.
> lesen
10.06.2025 · Fachbeitrag aus PN · Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Doppelpack
Während in den letzten Jahren noch Digitalisierung der Megatrend war, rückt heute das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus der Unternehmen. Warum jedoch das eine nicht ohne das andere funktioniert und was in diesem Kontext Twin Transformation bedeutet, erläutert Victoria Riess in diesem Beitrag. Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeitsmanager und Führungskräfte aus dem Mittelstand eine holistische ESG-Strategie mit der digitalen Verantwortung kombinieren und im Wettbewerb gewinnen können. Lernen ...
> lesen
04.06.2025 · Nachricht aus PN · Save the date! IWW-Webinar am 30.6.25
Der Omnibus hat das Nachhaltigkeitsmanagement Anfang des Jahres überrollt und sorgt für Unsicherheiten in der Berichterstattung. Was kommt jetzt? Was ist richtig? Gehören Sie zu den Abwartenden oder stürzen Sie sich sogleich in den nächsten Standard, bspw. VSME? Unsere Referentin Theresa Voigtländer gibt in dem IWW-Webinar am 30.6.25 einen Überblick über die Änderungen, zeigt die Chancen einer freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung und den Weg zu einer echten nachhaltigen ...
> lesen
02.06.2025 · Fachbeitrag aus PN · Wissensmanagement in KMU
KI- und Technologiewissen entscheiden über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Doch Wissen muss nicht nur aufgebaut, sondern auch aktiv gesichert und weiterentwickelt werden. Die agile Prozessberatung von INQA-Coaching (INQA steht für „Initiative Neue Qualität der Arbeit“) zeigt, wie Partizipation zum Schlüssel wird, um Kompetenzen nachhaltig zu verankern – unterstützt durch gezielte Förderung und strukturierte Prozesse.
> lesen
30.05.2025 · Fachbeitrag aus PN · Deutscher Nachhaltigkeitspreis (Produkte)
Mit ihrem industriellen Refurbushingprozess hat allsafe GmbH & Co. KG ein Verfahren entwickelt, um Aluminiumprodukte wieder aufzubereiten. Kreislauffähige Geschäftsmodelle halten einmal produzierte Werte im Umlauf. „Das klingt in der Theorie immer alles schön, deshalb sind wir angetreten, um zu beweisen: Wir schaffen das auch in der Praxis“, sagt der verantwortliche Produktmanager Matthias König: „Bei allsafe wird das durch den Reparaturprozess all:change möglich!“ Durch das ...
> lesen