18.11.2013 · Nachricht aus PFB · Gewerbesteuer
Das BMF (Schreiben vom 28.10.13, Quelle: NWB) hat gegenüber der Wirtschaftsprüferkammer bestätigt, dass es die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) wie eine Personengesellschaft behandeln wird.|
> lesen
15.11.2013 · Nachricht aus PFB · Einkünftequalifizierung
Die Gestaltung von Angebots- und Prospektwerbung ist keine freischaffend künstlerische, sondern eine gewerbliche Tätigkeit, die der Gewerbesteuer unterliegt. (FG Rheinland Pfalz 24.10.13, 6 K 1301/10, n.rkr.)
> lesen
13.11.2013 · Nachricht aus PFB · Umsatzsteuerbefreiung
Das BMF hat ein Schreiben zur Umsatzsteuerbefreiung von Heilbehandlungsleistungen im Rahmen von Versorgungsverträgen zur hausarztzentrierten und besonderen ambulanten Versorgung veröfentlicht (BMF 8.11.2013, IV D 3 - S 7170/12/10001).
> lesen
12.11.2013 · Nachricht aus PFB · Insolvenzverfahren
Das LSG Berlin-Brandenburg (6.9.13, L 24 KA 120/10) hat entschieden, dass ein Vertragsarzt seine gegenwärtigen und künftigen Ansprüche gegen die KV auf Honorar an eine Bank zur Finanzierung eines Darlehens wirksam abtreten kann.
> lesen
07.11.2013 · Nachricht aus PFB · Investitionszulage
Die Investitionszulage für betriebliche Erstinvestitionen in den „neuen“ Bundesländern und in Ostberlin wird 2014 nicht mehr gewährt. Es stellt sich daher die Frage, wie mit im Jahr 2013 noch nicht abgeschlossenen Investitionen zu verfahren ist.
> lesen
06.11.2013 · Nachricht aus PFB · Einbringung eines Betriebs in eine Mitunternehmerschaft
Der BFH hat - gegen die Ansicht des BMF im Umwandlungsteuererlass - entschieden, dass bei der Einbringung eines Betriebs in eine Mitunternehmerschaft, für die der Einbringende ein Mischentgelt (Gesellschaftsrechten und Darlehensforderung gegen die Gesellschaft) erhält, nicht zwingend ein steuerpflichtiger Gewinn anfällt. Vielmehr kann eine Gewinnrealisierung bei Wahl der Buchwertfortführung dann vermieden werden, wenn die Summe aus dem Nominalbetrag der Gutschrift auf dem Kapitalkonto des ...
> lesen
06.11.2013 · Nachricht aus PFB · Umsatzsteuer
Das BMF hat den Kreis der Labore, die umsatzsteuerbefreite labordiagnostische Typisierungsleistungen bei der Stammzellentransplantation vornehmen dürfen, erweitert (BMF 31.10.13, IV D 3 - S-7170/13/10002).
> lesen
23.10.2013 · Nachricht aus PFB · Angehörigenarbeitsverhältnis
1. Bei Arbeitsverträgen zwischen nahen Angehörigen ist die Intensität der erforderlichen Prüfung der Fremdüblichkeit der Vertragsbedingungen auch vom Anlass des Vertragsschlusses abhängig. 2. Leistet der als Arbeitnehmer beschäftigte Angehörige unbezahlte Mehrarbeit über seine vertragliche Stundenzahl hinaus, steht dies der Annahme, das Arbeitsverhältnis sei tatsächlich durchgeführt worden, grundsätzlich nicht entgegen. Etwas anderes gilt nur, wenn die vereinbarte Vergütung ...
> lesen
23.10.2013 · Nachricht aus PFB · Einkünftequalifikation
In Bezug auf Übersetzungsbüros fordert die „Stempeltheorie“, dass der individuelle, über die Leitungsfunktion hinausgehende Einsatz eines Steuerpflichtigen, der die wichtigste Sprache seines Übersetzungsbüros beherrscht, den gesamten Bereich der betrieblichen Tätigkeit umfassen muss, wenn die Voraussetzungen für ein freiberufliches Unternehmen gegeben sein sollen. Die Ausführung jedes einzelnen Übersetzungsauftrags muss daher durch die unmittelbare, persönliche und individuelle ...
> lesen
23.10.2013 · Nachricht aus PFB · Praxisgemeinschaft
Das LG Konstanz (19.12.12, 2 O 375/12) hat die Klage einer Zahnärztin zurückgewiesen, mit der sie von ihrer Kollegin Schadensersatz für entgangene Umsätze einfordern wollte, weil die Kollegin aus dem Praxisgemeinschaftsvertrag ausgestiegen war, ohne die Kündigungsfrist einzuhalten.
> lesen