17.02.2017 · Fachbeitrag aus PFB · März 2017
Zwischen den Erscheinungsterminen der gedruckten Ausgabe von Praxis Freiberufler-Beratung halten wir Sie regelmäßig online auf dem Laufenden. Hier ist – jeweils nur kurz angerissen – eine Auswahl der interessantesten Meldungen. Alle Online-Nachrichten finden Sie im Volltext unter dem Veröffentlichungsdatum auf pfb.iww.de .
> lesen
17.02.2017 · Fachbeitrag aus PFB · Umsatzsteuer
Handelt es sich bei der Abgabe von Speisen und Getränken in einer Krankenhaus-Cafeteria um ermäßigt zu besteuernde Lebensmittellieferungen oder um regelbesteuerte Restaurationsumsätze? Das FG jedenfalls beurteilte das bereitgestellte Mobiliar als Dienstleistungselement, das zum Regelsteuersatz führt: Aus Verbrauchersicht werde eine Benutzung des Mobiliars zu anderen Zwecken als zum Verzehr der angebotenen Speisen nur außerhalb der Öffnungszeiten des Betriebs geduldet. Und auch ...
> lesen
17.02.2017 · Fachbeitrag aus PFB · Abfärbetheorie
Angestellte Berufsträger, die qualifizierte Arbeiten ausführen, können zur gewerblichen Infektion der gesamten Tätigkeit einer Freiberuflerpersonengesellschaft führen. Mit diesem Risiko kann man umgehen, wenn man weiß, dass der Berufsträger angestellt ist. Stellt sich jedoch im Nachhinein heraus, dass ein vermeintlicher Partner „nur“ angestellt war, wird es teuer.
> lesen
01.02.2017 · Fachbeitrag aus PFB · Einkommensteuer
Offenbar kennt der berufliche Fleiß der Steuerpflichtigen auch daheim keine Grenzen und es wird jeder noch so kleine Winkel zur Einkünfteerzielung genutzt – am besten gleich von mehreren. Wen wundert es da, dass das häusliche Arbeitszimmer mittlerweile fünf Senate des BFH beschäftigt. Der Beitrag greift verschiedene offene Rechtsfragen in diesem Zusammenhang auf. Wer davon betroffen ist, dem steht das Rechtsmittel des Einspruchs zur Verfügung. Außerdem sollte auf das Ruhen des ...
> lesen
31.01.2017 · Nachricht aus PFB · Einkommensteuer
Ändert sich der betriebliche Nutzungsumfang eines Leasinggegenstandes innerhalb des Zeitraumes, für den eine Leasingsonderzahlung geleistet wurde, ist das Erstjahr zu ändern (Onlinenachricht OFD Nordrhein-Westfalen vom 1.9.16, Kurzinfo ESt 17/2016).|
> lesen