27.07.2012 · Nachricht aus PA ·
Eine GKV-Patientin beantragte bei ihrer Krankenkasse gemäß Heil- und Kostenplan ihres Zahnarztes die Versorgung mit Goldinlays, weil sie auf plastisches Füllungsmaterial allergisch reagiert. Dies wurde durch einen Dermatologen bestätigt. Die Krankenkasse lehnte den Antrag jedoch unter Hinweis auf die Behandlungs-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses ab. Nach fruchtlosem Vorverfahren klagte die Patientin erfolgreich gegen den ablehnenden Bescheid ihrer Krankenkasse.
> lesen
26.07.2012 · Fachbeitrag aus PA · Aktuelle Rechtsprechung
Bei der Aufstellung des Heil- und Kostenplans sollte der Zahnarzt sehr sorgfältig sein. Wie das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz mit Urteil vom
22. Februar 2012, Az: 5 U 707/10 (Abruf-Nr. 121408 ) entschieden hat, kann der Patient die Rechnung kürzen, wenn der Zahnarzt im Heil- und Kostenplan abzuziehende Kassenleistungen nicht aufgeführt hat.
> lesen
26.07.2012 · Fachbeitrag aus PA · Abrechnung
Nachdem das ursprüngliche Rechnungsformular zur neuen GOZ erhebliche Defizite aufwies, wurde am 2. Juli 2012 ein überarbeitetes Formular veröffentlicht. Aber auch dieses Formular wirft Fragen zur Anwendung auf.
> lesen
26.07.2012 · Fachbeitrag aus PA · Privatliquidation
In diesem Beitrag befassen wir uns mit Honorarunterschieden bei Bema- und GOZ-Leistungen. Obwohl es bei einigen GOZ-Leistungen Punktzahlerhöhungen gab, sind dennoch sehr viele Bema-Leistungen deutlich besser bewertet als die entsprechenden GOZ-Leistungen.
> lesen