17.06.2016 · Fachbeitrag aus MR · Vorhofflimmern (VHF)
Zwei-Jahres-Daten zu mehr als 10.000 VHF-Patienten in den USA belegen erneut die großen Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Patienten. In das Register eingeschlossene Frauen sind im Schnitt deutlich älter als Männer (77 versus 73 Jahre), seltener asymptomatisch (32 % versus 43 %), haben eine geringere Lebensqualität und im Median ein höheres Schlaganfallrisiko (CHA2DS2-VASc-Sore 5 versus 3). Rund 80 % der Männer und Frauen mit einem Score ≥ 1 wurden mit oralen ...
> lesen
17.06.2016 · Fachbeitrag aus MR · Herzinsuffizienz
Eine Meta-Analyse mit Daten zu rund 4.000 Patienten mit Herzinsuffizienz hat einen Überlebensvorteil von Patienten belegt, die regelmäßig körperlich aktiv sind. In der aktiven Gruppe war die Gesamt-Mortalität um 18 % geringer als bei Vergleichspersonen, die nicht trainierten; das Risiko einer Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz war um 11 % verringert. Die Vorteile körperlichen Trainings fanden sich bei allen Patienten, unabhängig vom Schweregrad der Erkrankung, betonte Dr. Oriana ...
> lesen
17.06.2016 · Nachricht aus MR · Patienteninformation
Wer häufig zur Kirche geht, lebt statistisch gesehen länger. Das haben Forscher der Harvard School of Public Health in Boston/USA herausgefunden. In ihrer Langzeitstudie untersuchten sie 75.000 Frauen und fragten 16 Jahre lang regelmäßig, ob und wie häufig sie während dieser Zeit zur Kirche gegangen waren.
> lesen