04.06.2014 · Quartalsbeihefter · Downloads · Alle Steuerzahler
2014/02: So wird die Darlehensgewährung zwischen Personengesellschaft und Gesellschafter erfasst
Zwischen Personengesellschaft und Gesellschafter sind Darlehensgewährungen an der Tagesordnung. Da die steuerliche Behandlung mitunter Schwierigkeiten bereitet, werden die wichtigsten Grundsätze anhand von Musterfällen und Schaubildern verdeutlicht.
Möchten Sie diese Arbeitshilfe jetzt herunterladen?
Kostenloses MBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 15,70 € mtl.
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig