Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Nachricht · AStW-Podcast Episode 44

    EU-Mindestlohn, ThürGAnGrStR, i-Kfz-App, SGB VI-Anpassungsgesetz, Kryptowerte, unechte AU u. v. m.

    | In dieser Episode des AStW-Podcasts tauchen Dietrich Loll und Co-Moderator Steffen Pasler erneut in aktuelle Entwicklungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht ein. Im ersten Teil informieren sie über wichtige Updates und Anpassungen, wie u. a. die steuerliche Erfassung von Kryptowerttransaktionen, Änderungen bei der kurzfristigen Beschäftigung in der Landwirtschaft sowie das Gesetz zur Anpassung der Grundsteuer in Thüringen. Ganz besonders hingewiesen sei noch einmal auf die Einhaltung der Fristen bei Rückfragen der Bewilligungsstellen zu Überbrückungshilfen und die Frist für Verlustbescheinigungen zu Kapitalanlagen. Wichtige Entscheidungen sind diese Woche das Urteil vom EuGH, der die EU-Mindestlohnrichtlinie teilweise kippt und ein Urteil vom LAG Hamm zur fristlosen Kündigung nach Krankmeldung mithilfe einer unechten AU-Bescheinigung. Bleiben Sie dran für wichtige Insights und rechtliche Updates! |

     

     

    Themenübersicht mit Zeitangaben

    • 00:00 Intro und Begrüßung
    • 00:38 Update: Siebte Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen
    • 01:42 Minijob-Zentrale: Schwankende Verdienste sind möglich
    • 04:02 Thüringen: Gesetz zur Anpassung der Grundsteuerreform (ThürGAnGrStR)
    • 04:39 Bundestag: Deutschlandticket bis 2030 finanziell abgesichert
    • 05:06 Sachsen: Vorschlag zur Anhebung der GWG-Grenze
    • 05:48 Info: Digitaler Fahrzeugschein in i-Kfz-App
    • 06:35 BMF: Vorsteuerabzug aus Leistungsbezug vor Übergang des Unternehmers zur Regelbesteuerung bzw. Kleinunternehmerregelung
    • 07:05 Info: GKV-Zusatzbeitrag ab 2026 bei 2,9%
    • 07:24 Update: SGB VI-Anpassungsgesetz für kurzfristige Beschäftigung in der Landwirtschaft
    • 08:43 Bundestag: Steuerliche Erfassung von Kryptotransaktionen
    • 09:29 BMF: Steuerliche Behandlung der vom Arbeitnehmer selbst getragenen Stromkosten
    • 10:03 BFH: Urteil zur Grundsteuer „Bundesmodell“
    • 10:55 Frist: Verlustbescheinigungen für Kapitalanlagen bis 15.12.25
    • 11:32 Tipp zur Überbrückungshilfe: Fristen bei Rückfragen einhalten
    • 12:28 Schuldner bleibt trotz Betrug zur Zahlung verpflichtet, BGH, IV ZR 161/24
    • 15:01 Keine erweiterte Grundstückskürzung bei Oldtimer-Investments, BFH, III R 23/23
    • 16:57 EU-Mindestlohnrichtlinie teilweise unwirksam, EuGH, C-19/23
    • 18:35 Fristlose Kündigung wegen unechter Krankmeldung, LAG Hamm, 14 SLa 154/25
    • 20:32 Abschluss: Dank und Verabschiedung
    Quelle: ID 50632015